Oliver Seuffert aus Unterweißenbrunn ist der beste Schreiner Unterfrankens. Das hat er beim Leistungswettbewerb auf Bezirksebene unter Beweis gestellt.
Auf diesen Erfolg ist die Familie Werner vom Ausbildungsbetrieb "Werner Objekteinrichtung" sehr stolz. Als Prüfungsbester in Fachtherorie und Fachpraxis, jeweils mit einer glatten 1,0 hat Seuffert die Schreinerausbildung beendet.
Er hat das Schreinerhandwerk drei Jahre lang in der Firma Werner erlernt. "Er war Innungsbester auf Landkreisebene, Bezirkssieger und auf Landesebene belegte er den vierten Platz. Das sind Ergebnisse, die sich sehen lassen können", so Seniorchef Bruno Werner. So einen Erfolg hat es bei der Firma Werner, die seit 1979 Lehrlinge im Betrieb in Unterweißenbrunn ausbildet, bisher noch nicht gegeben.
Oliver Seuffert wurde direkt nach der Ausbildung übernommen. Derzeit bereitet er sich auf die Meisterschule vor, die er im nächsten Jahr besuchen wird.
Bruno Werner verwies auf die Aufstiegsmöglichkeiten, die es im Handwerk für junge Menschen gibt, die bereit seien sich einzubringen und etwas leisten können. "Ein Beruf im Handwerk ist krisensicher und hat Zukunft. Wir beschäftigen mittlerweile über 60 Angestellte."
Ebenfalls hervorragend abgeschnitten hat Patrick Schelenz, der ebenfalls eine dreijährige Schreinerausbildung absolviert hat. Auf Kreisebene hat er für die Gestaltung des Gesellenstücks eine Belobigung der Innung mit dem Titel "Die Gute Form" bekommen. Seniorchef Bruno Werner und die beiden Geschäftsführer Michael Werner und Barbara Eyring gratulierten zur bestandenen Prüfung und dem hervorragenden abschneiden bei den Wettbewerben.
Ein Dank ging an Ausbilder Andreas Hergenhan, der im Rahmen der dreijährigen Ausbildung die Grundlage für den Erfolg legte.