Indischer Pater und Rhön-Yeti gehen Schneeschuhwandern

1 Min
Pater Augustin Parambakathu hat den Rhön-Yeti in seinem Versteck am Kreuzberg aufgespürt. In einem Fichtendickicht zwischen Basaltblöcken hat er ihn gefunden. Am kommenden Sonntag, 16. Dezember laden beide um 14 Uhr zu einer Benefiz-Schneeschuhtour auf den Kreuzberg ein. Fotos: Eckert
Pater Augustin Parambakathu hat den Rhön-Yeti in seinem Versteck am Kreuzberg aufgespürt. In einem Fichtendickicht zwischen Basaltblöcken hat er ihn gefunden. Am kommenden Sonntag, 16. Dezember laden beide um 14 Uhr zu einer Benefiz-Schneeschuhtour auf den Kreuzberg ein. Fotos: Eckert
 
 

Pater Augustin Parambakathu und der Rhön-Yeti verstehen sich prima und so sind Sie sich einig geworden, am kommenden Sonntag, 16. Dezember um 14 Uhr zu einer Benefiz-Schneeschuhtour zu Gunsten des Indienprojektes "Ein Haus zum Lernen" von Pater Augustin einzuladen.

"Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Freunde und Bekannte und Gäste kommen und mit mir laufen", lädt Pater Augustin ein. Im August fand eine Barfußwanderung am Kreuzberg statt, die damals auch zu Gunsten seines Indienprojektes initiiert und ein voller Erfolg wurde. Dank dieser Aktion und vieler weiterer Spenden konnte Pater Augustin im September 14.000 Euro nach Indien überweisen. "Mittlerweile steht der Rohbau und weiter geht es mit dem Verputzen." Auch wenn das erste Gebäude schon erstellt wurde, sind noch weitere Bauprojekte geplant.

"Das Spendenprojekt geht weiter. In weiteren Gemeinden in Pater Augustins Heimat sollen ähnlicher Häuser entstehen, in denen die Kinder lernen können und die Gemeinde zum Gottesdienst zusammen kommen kann." Die Aktuellen Bilder vom Baufortschritt sind auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaftzu finden.

Auch für Anfänger geeignet

"Wir haben bei der Barfußwanderung im Sommer ausgemacht, dass wir im Winter eine ähnliche Aktion anbieten, aber natürlich nicht barfuß sondern mit Schneeschuhen", erzählt Andre Schmitt, um diese Jahreszeit besser bekannt als Rhön-Yeti. Geplant ist eine einfache Tour von zirka einer Stunde, die auch für Anfänger gut geeignet ist.

Wer an der Benefiztour teilnehmen möchte und Schneeschuhausrüstung benötigt, der muss sich vorab anmelden. Entweder im Bruder-Franz-Haus am Kreuzberg unter Telefon 09772-932853 oder beim Rhön-Yeti unter Telefon 09775-1268. Für 25 Personen kann der Rhön-Yeti eine Ausrüstung zur Verfügung stellen. An Ausrüstung empfiehlt der Rhön-Yeti: Knöchelhöhe Wanderschuhe, Schneehose und -jacke, Mütze oder Stirnband und natürlich Handschuhe. Wer selbst über eine Schneeschuhausrüstung verfügt, kann auch ohne Anmeldung am Sonntag dazu stoßen.