Tödlicher Unfall auf der A71 bei Mellrichstadt: Autofahrer wird von hinten gerammt und stirbt
Autor: Redaktion
Mellrichstadt, Dienstag, 08. Januar 2019
Auf der A71 hat sich am Montag bei Mellrichstadt im Kreis Rhön-Grabfeld ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Ein 71-jähriger Autofahrer wurde von hinten von einem anderen Fahrzeug gerammt. Der 71-Jährige starb.
Schwerer Verkehrsunfall auf der A71: Aus noch ungeklärter Ursache ist am Montagabend ein 46-Jähriger mit seinem Pkw auf ein vorausfahrendes Fahrzeug aufgefahren. Der 71-jährige Fahrzeugführer des vorderen Fahrzeugs ist im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Das berichtet das Polizeipräsidium Unterfranken. Die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck war mit der Unfallaufnahme betraut.
A71: 46-Jähriger kracht in vorausfahrendes Auto
Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang befuhr ein 46-Jähriger mit seinem BMW X3 am Montagabend gegen 18:15 Uhr die A71 in Fahrtrichtung Schweinfurt. Zwischen den Anschlussstellen Mellrichstadt und Bad Neustadt fuhr der 46-Jährige aus noch ungeklärter Ursache auf den Pkw eines vorausfahrenden 71-Jährigen auf. Der Mann aus dem Landkreis Hildburghausen war zu diesem Zeitpunkt mit seinem grauen Ford Fusion auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs.
Autos verkeilten sich ineinander
Durch die Wucht des Aufpralls verkeilten sich die beiden Fahrzeuge miteinander und kamen erst nach mehreren Metern auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Der 71-Jährige wurde von Ersthelfern und dem 46-jährigen Unfallgegner aus dem Fahrzeug geborgen und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
71-Jähriges Unfallopfer stirbt im Krankenhaus
Der 71-Jährige erlitt durch den Aufprall lebensbedrohliche Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst nach einer Erstversorgung umgehend in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht, wo er jedoch kurze Zeit später verstorben ist.
Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt ein Sachverständiger zur Unfallstelle hinzugezogen. Dieser ordnete unter anderem die Sicherstellung der beiden Fahrzeuge an. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang führt die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 13.500 Euro.
Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Der Sachbearbeiter hofft bei seinen Ermittlungen auch um Unterstützung aus der Bevölkerung:
- Wem ist der graue Ford Fusion mit HBN-Kennzeichen möglicherweise bereits vor dem Unfall auf der A71 aufgefallen?
- Die Ersthelfer haben sich bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet und werden dringend als Zeugen gesucht