Ein schwerer Schlag für die Region: Der Autozulieferer Valeo will sein Werk in Bad Neustadt schließen. Entlassungen betreffen vor allem die Produktion - ein kleiner Teil für Forschung und Entwicklung soll in Unterfranken bleiben.
Der Autozulieferer Valeo will sein Elektromotorenwerk in Bad Neustadt in Unterfranken schließen. Das Unternehmen begründet das mit einem Auftragseinbruch. Der Bedarf der Kunden für dieses und nächstes Jahr sei unerwartet stark zurückgegangen, sagte ein Konzernsprecher am Freitag. Die restliche Fertigung werde im Juli 2024 nach Polen verlagert. Der bayerische IG-Metall-Chef Horst Ott kündigte Widerstand an.
Valeo beschäftigt in Bad Neustadt derzeit rund 550 Mitarbeiter. Die dortige Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit 200 Mitarbeitern bleibe erhalten, sagte der Konzernsprecher. Die Betriebsratsvorsitzende Jessica Reichert sagte nach einer Betriebsversammlung am Nachmittag: «Jedem ist die Bestürzung anzusehen. Diese Nachricht ist ein Schock für uns.»
Valeo ist einer der weltweit größten Autozulieferer mit 11. 000 Mitarbeitern und 20 Milliarden Euro Umsatz im vergangenen Jahr. Deutsche Kunden stehen für 31 Prozent des Konzernumsatzes. Laut IG Metall werden in Bad Neustadt Elektromotoren unter anderem für Daimler und Volvo entwickelt und gebaut.
Es ist der zweite Schlag für die fränkische Wirtschaft in kürzester Zeit. Ebenfalls am Freitag hat der Playmobil-Hersteller geobra Brandstätter einen Stellenabbau angekündigt.
Tja, die vom Volke gewählten Deutschlandregierer, im Volksmund auch AMPEL genannt, geben keine Ruhe, sie kennen keine Gnade, ziehen ihre ideologische Politik mit wehenden Fahnen durch. Die Mittelschicht ist mittlerweile fast weggebrochen, Ersparnisse der Rentner durch die jahrelang praktizierte Nullzinspolitik der EZB (zugunsten maroder Banken in Südeuropa) sind weg. Bald gibt es keine Arbeitsplätze mehr im Lande, keine bezahlbaren Wohnungen, verarmte Rentner, aber viele Zuwanderer, von der AMPEL Fachkräfte genannt, die ja auch irgendwo zum Wohnen unterkommen müssen. Das geht nicht mehr lange gut, befürchte ich. So kann und darf man keine Politik machen.
Und ein weiteres Opfer unserer Ampelpolitiker
auf dem Weg zum besten aber ärmsten Deutschland aller Zeiten.
Wer in der Jugend Flaschen wählt, muß sich nicht
wundern wenn er im Alter welche sammelt.