Video zeigt Todesrad-Zwischenfall bei Zirkusvorstellung in Franken - komplette Show abgebrochen

2 Min

Über 1000 Menschen verfolgten am Sonntag gebannt die Show im Zirkus Flic Flac Nürnberg. Doch nach der ersten Nummer kam es zu einem Zwischenfall, der zum abrupten Ende des gesamten Events führte.

Die Vorfreude auf die "X-Mas Show" im Zirkus Flic Flac Nürnberg am Sonntag (5. Januar 2025) war bei Michael Busch und seiner Familie groß. "Es war ein Weihnachtsgeschenk meiner Frau an die Familie und meine Tochter hatte dafür ihren Ski-Urlaub einen Tag vorher abgebrochen", berichtet er im Gespräch mit inFranken.de. Um 19.15 Uhr ging es dann endlich auf die Plätze. "Es war eine tolle Stimmung, gemütlich und warm."

Ein Clown heizte mit einem Countdown die Spannung an, dann folgte die erste Nummer, bei der Artistin Sara Nagyhegyi mit ihren Haaren an einem Seil unter der Kuppel hin- und herflog. "Wenn die erste Nummer schon so grandios ist, kann es eigentlich nur noch heftiger werden", waren Buschs Gedanken. Leider aber in einer Art, die sich keiner gewünscht hatte.

Flic Flac Nürnberg: Doppeltes Todesrad sackt ab - Video hält Zwischenfall fest

Es begann der Aufbau des doppelten Todesrades, in dem mehrere Künstler gleichzeitig waghalsig balancieren. Buschs Sohn nahm den Moment nichtsahnend auf Video auf. In blauem, schummrigem Licht und bei rhythmischer Musik sind Helfer zu sehen, die das komplexe Metallrad an Seilen nach oben ziehen. Nach und nach werden dabei die in den Rängen stehenden Artisten beleuchtet.

Plötzlich ertönt ein metallischer Knall, das Todesrad samt Leuchter sackt etwa einen Meter nach unten. Helfer hüpfen weg, blicken angespannt nach oben und den Zuschauern wird langsam klar, dass hier "irgendwas passiert ist, was nicht passieren sollte", wie der Filmer es kommentiert. Die Musik verstummt und das Licht geht an. Wie Busch weiter erklärt, folgte dann eine freundliche Durchsage, dass die Nummer wegen eines technischen Problems nicht mehr stattfinden könne. Letztlich seien alle Gäste gebeten worden, sich in das Vorzelt zu begeben.

Neben vereinzelten Pfiffen, habe es auch Applaus für die Entscheidung gegen und die Menschenmenge habe die Ränge gesittet geräumt, führt Busch fort. "Sie haben alles richtig gemacht", lobt er das Zirkus-Team. Die Folgen des Vorfalls seien letztlich so groß gewesen, dass die gesamte Veranstaltung abgesagt wurde.

Alle Shows am Folgetag fielen aus - schnelle Reparatur nicht möglich

Auch die letzten Vorführungen der Reihe am 6. Januar konnten nicht stattfinden, wie Flic Flac in einem Videostatement und auf der Webseite informierte. Die Gäste erhalten laut Ankündigung den Kaufpreis zurück. Der zuständige Pressesprecher Daniel Schumm geht auf Nachfrage von inFranken.de genauer auf den Hintergrund des Zwischenfalls ein.

"Durch den technischen Defekt konnte den Artisten keine Sicherheit mehr gewährt werden." Beim Hochziehen des Rads habe es ein Kommunikationsproblem zwischen den Mitarbeitern gegeben. Eine Aufhängung sei beschädigt worden, die kurzfristig nicht repariert werden konnte. "Das hätte aber bei jeder anderen Nummer auch passieren können", betont er. Niemand sei verletzt worden. 

Für Michael Busch und seine Familie steht fest, dass sie nächstes Jahr im Winter wieder zu Flic Flac gehen werden. "Das muss Hammer sein." Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.

Vorschaubild: © Privat; Collage: inFranken.de