Druckartikel: Nürnberg: Polizei mit rührender Pfand-Aktion - Spende für "großartiges Projekt"

Nürnberg: Polizei mit rührender Pfand-Aktion - Spende für "großartiges Projekt"


Autor: Clara Maria Wimmer

Nürnberg, Mittwoch, 29. Januar 2025

Die Polizei Mittelfranken sorgt mit einer rührenden Aktion für Aufsehen. Über ein Jahr lang ist eine "stolze Summe" zustande gekommen, die die Verantwortlichen nun übergeben konnten.


"Gemeinsam Wünsche erfüllen", lautet die Überschrift der Polizei Mittelfranken in einem Post, in dem sie von einer besonderen Aktion berichtet. Der Kriminaldauerdienst (KDD) des Polizeipräsidiums in Nürnberg hat über ein Jahr lang sein Flaschen- und Dosenpfand gesammelt und jetzt an ein "großartiges Projekt" übergeben, berichten die Verantwortlichen. 

Eine "stolze Summe von 600 Euro" sei zusammengekommen. Das Geld wurde nun gespendet - an ein Projekt, das schwerkranken Menschen letzte Wünsche erfüllt: den Wünschewagen des Arbeitersamariterbunds Deutschland e.V. (ASB). Erst vor Kurzem berichtete inFranken.de über eine schwerstkranke Fränkin, die bei einer Überraschung des Wünschewagens zu Tränen gerührt war.

"Haben ein gutes Herz": Polizei Mittelfranken erhält Zuspruch für Pfandaktion

"Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen des KDD, die fleißig gesammelt haben", erklären die Verantwortlichen der Polizei Mittelfranken. Damit habe man gezeigt, "wie viel Gutes man mit kleinen Taten erreichen kann". Wegen einer Krankheit hatte eine 28-Jährige im letzten Jahr nicht mehr die Möglichkeit, ans Meer zu fahren. Der Wünschewagen ermöglichte ihr einen unvergesslichen Ausflug.

Video:




Auch in der Community kommt die Pfand-Aktion der Polizei Mittelfranken gut an: "Eine gute Idee", schreibt ein User. "Da sieht man, Sie haben ein gutes Herz. Ein Dankeschön an die ganze Dienstgruppe." Ein anderer teilt seine Erfahrung mit dem Projekt, dem die Spende nun zugutekam:

"Wir durften mit dem Wünschewagen-Team super nette und engagierte Menschen kennenlernen. Ein tolles Projekt, das Unterstützung verdient". Noch mehr Nachrichten aus Nürnberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.