"Haustiere sind keine Weihnachtsgeschenke": Nürnberger Tierheim verhängt Vermittlungsstopp - mit einer Ausnahme
Autor: Ellen Schneider, Stefan Lutter
Nürnberg, Freitag, 13. Dezember 2024
Ab dem 16. Dezember werden im Tierheim Nürnberg keine Tiere mehr vermittelt. Das teilt die Einrichtung auf Facebook mit. Dahinter steckt eine gut gemeinte Absicht.
Weihnachten steht vor der Tür: Zahlreiche Weihnachtsmärkte haben bereits eröffnet und viele Menschen dürften wohl gerade auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk sein. Das Tierheim Nürnberg betont in einem Facebook-Post: Süße Haustiere eignen sich dafür nicht. Um zu verhindern, dass dennoch einige Hunde und Katzen unter dem Baum landen, verhängt die Einrichtung nun sogar einen Vermittlungstopp, der ab Montag, 16. Dezember 2024, gilt.
Bis zum 2. Januar werden demnach keine Tiere vermittelt. Das sei im Tierheim Nürnberg ganz normal und werde jährlich so praktiziert, erklärt das Team in den sozialen Medien. "Dabei ist uns abermals wichtig zu betonen, dass Tiere keine Weihnachtsgeschenke sind und es aber auch darum geht, dass die Weihnachtstage und der Jahreswechsel zu turbulent sind, für die Eingewöhnung eines Haustieres", heißt es vonseiten des Teams.
Tierheim Nürnberg kündigt Vermittlungsstopp vor Weihnachten an - mit einer Ausnahme
Eine Ausnahme allerdings gibt es. Diese gilt laut dem Tierheim Nürnberg für Partnertiere: "Sollte ein Partnertier verstorben sein und das andere nun alleine, meldet euch bitte telefonisch, dann finden wir eine Lösung." Um jeglichem Betrug vorzubeugen, betonen die Mitarbeiter jedoch: Ob es das angegebene Partnertier wirklich gibt, werde kontrolliert.
Video:
Einige Menschen scheinen für den Vermittlungsstopp kein Verständnis zu zeigen. Von einer "jährlich wiederkehrenden Diskussion" berichtet das Tierheim. Die üblichen Argumente: Das Tier hätte über Weihnachten besonders viel Zeit zum Eingewöhnen, da die neuen Besitzer Urlaub hätten und somit zu Hause sind. Zu wirken scheinen die Einwände nicht. "Das hat noch nie was an unserer Entscheidung geändert", betonen die Mitarbeiter.
Zu dem Text teilte das Tierheim in den sozialen Medien auch ein Bild: Darauf ist in dicken roten Lettern die Aufschrift "Wir sind keine Weihnachtsgeschenke" zu lesen - zu sehen sind ein Hund, eine Katze, ein Hase und drei Wellensittiche. In den Kommentaren loben viele Tierbesitzer die Haltung und die Maßnahme des Tierheims: "Wirklich schade, dass man das machen muss, aber ich kann es verstehen zum Schutz der Tiere", schreibt etwa eine Nutzerin. "Ihr handelt vollkommen richtig", lautet ein weiterer Kommentar.
Tierheim Nürnberg warnt vor unüberlegter Adoption
In den vergangenen Wochen hat das Team auf Facebook bereits öfter davor gewarnt, sich unüberlegt ein Haustier zuzulegen. Anlass dafür gaben aktuelle Beispiele: So wurden zuletzt 15 Katzen aus schlechter Haltung befreit - diese seien "viel zu dünn und sehr geschwächt" gewesen. Ähnlich erging es kürzlich vier Chinchillas. Das Tierheim Bamberg sucht indes nach einem neuen Zuhause für Kali. Die Mischlingshündin habe aus persönlichen Gründen ihr Zuhause verloren, berichtet das Tierheim.
Die Nachrichtenagentur News5 berichtet ebenfalls von der "Haustiere sind keine Weihnachtsgeschenke" des Nürnberger Tierheims. Warum das Heim so handelt, erklärt Leiterin Tanja Schnabel: "Zum einen wollen wir natürlich vermeiden, dass der Beschenkte vielleicht das Tier gar nicht wollte und es dann am Ende wieder abgegeben werden muss. Zum anderen sind wir natürlich der Meinung, dass Tier und Halter schon auch zusammenpassen müssen. Das heißt, da ein Tier blind kaufen oder sich schenken lassen, ist natürlich ein bisschen schwierig."