Druckartikel: Wanderfalken brüten live auf der Nürnberger Burg: Einblicke per Webcam

Wanderfalken brüten live auf der Nürnberger Burg: Einblicke per Webcam


Autor: Redaktion

Nürnberg, Mittwoch, 05. März 2025

Seit Montag blicken viele Falken-Fans gespannt auf die Ereignisse im Turm der Nürnberger Kaiserburg: Das Wanderfalken-Weibchen hat dort ihr erstes Ei gelegt. Weitere könnten folgen. Interessierte können die Ereignisse live verfolgen.
Wanderfalke brütet live auf Nürnberger Burg: Einblicke per Webcam


Seit Montag, dem 3. März 2025, bebrüten die Wanderfalken auf der Nürnberger Burg ihr erstes Ei in diesem Jahr. Da im Nest Webcams installiert sind, brüten die Wanderfalken live vor der Kamera. Eine Webcam zeigt den Innenraum des Nistkastens, die andere das an den Nistkasten anschließende Abfluggitter mit Blick über die Stadt Nürnberg. Zu sehen sind die Wanderfalken unter lebensraum-burg.de/Wanderfalke/Webcam.

Seit 2013 gibt es im Sinwellturm der Nürnberger Kaiserburg Nachwuchs bei den Wanderfalken. Von den bisher 31 geschlüpften Küken konnten die Falkeneltern 30 Jungvögel aufziehen. Im vergangenen Jahr legten sie vier Eier. Der Wanderfalke ist ein Teilprojekt von „Lebensraum Burg“. „Lebensraum Burg“ wurde 2010 vom Umweltamt der Stadt Nürnberg gemeinsam mit der Regierung von Mittelfranken initiiert und konzipiert. Es wurde 2012 mit dem Bayerischen Biodiversitätspreis ausgezeichnet. Die Wanderfalken-Webcams werden vom Referat für Umwelt und Gesundheit gefördert.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.