Nürnberg freut sich über tierischen Nachwuchs. Das bekannte Wanderfalken-Weibchen auf der Kaiserburg hat ein erstes Ei gelegt.
Erfreuliche Nachrichten aus Nürnberg: Das Wanderfalken-Weibchen auf der Nürnberger Kaiserburg hat in der aktuellen Brutsaison ein erstes Ei gelegt. Orientiert man sich an der Anzahl der Eier der vergangenen Jahre, könne man in den nächsten Tagen noch drei weitere Eier erwarten, teilte die Regierung von Mittelfranken mit. 2023 legte das Weibchen insgesamt vier Eier.
Das Ei wurde am Montagabend (3. März 2025) gegen 20.15 Uhr gelegt. Zwei Webcams, eine innerhalb des Nistplatzes und eine am Abfluggitter davor, bieten rund um die Uhr Einblicke in das Leben der Falken in Nürnberg.
Wanderfalken-Weibchen in Nürnberg legt erstes Ei – wann schlüpft das Küken auf der Kaiserburg?
Seit mittlerweile gut fünfzehn Jahren läuft das sogenannte Projekt "Lebensraum Burg". Auf etwa 65.000 Quadratmetern des Burggeländes existieren über 2000 verschiedene Pflanzen- und Tierarten. Die Wanderfalken nisten seit 2013 auf dem etwa 40 Meter hohen Sinwellturm der Kaiserburg.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.