Druckartikel: Trotz Coronavirus in Nürnberg: Unterricht in Schulen findet statt

Trotz Coronavirus in Nürnberg: Unterricht in Schulen findet statt


Autor: Redaktion

Nürnberg, Montag, 02. März 2020

In Nürnberg gab es am Wochenende die ersten Coronavirus-Fälle. Trotz mehrerer Infektionen in Franken und steigenden Zahlen in ganz Deutschland warnt das Gesundheitsamt weiterhin vor Panik. Auch der Schulunterricht in Bayern geht normal weiter.
In Nürnberg und Umgebung gilt bis auf Weiteres: Alle Kinder ohne Symptome müssen in die Schule. Währenddessen breitet sich das Coronavirus weiter aus. Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa


Bundesminister Jens Spahn gab am Montagmorgen auf einer Pressekonferenz bekannt: "Wir sind am Beginn einer Pandemie". Auch das Robert-Koch-Institut passte seine Risikobewertung an und schätzt die Gefahr für die Bewohner in Deutschland als "mäßig" ein - und damit nicht mehr wie zuvor nur als "gering".

Indes hat das Virus inzwischen Oberfranken erreicht: Im Landkreis Bayreuth bleibt eine Arztpraxis vorübergehend geschlossen, weil bei Patienten das Coronavirus nachgewiesen worden ist. Auch ein Kindergarten muss bis auf Weiteres zubleiben.

Coronavirus in Nürnberg: "Noch immer kein Risikogebiet"

Gleichzeitig zu diesen Entwicklungen nahmen am Montag (2. März 2020) mehrere Vertreter der Stadt Nürnberg und des Gesundheitsamts Stellung zur aktuellen örtlichen Lage bezüglich des Coronavirus. Fazit: Nürnberg sei aktuell noch immer kein Risikogebiet, so der Dritte Bürgermeister Klemens Gsell.

"Es gibt keinen Grund für irgendeine Panik", gab Dr. Katja Günther vom Gesundheitsministerium am Montagmittag bekannt. Das Virus verlaufe bisher harmlos, so die Expertin. Die Mehrheit der Infizierten zeige bisher nur leichte oder mäßige Krankheitssymptome. Alle Kontaktpersonen ständen weiterhin unter Beobachtung, zeigten aber bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Symptome.

Trotz Coronavirus: Schule findet statt

Am Sonntag waren in Bayern die Faschingsferien zu Ende gegangen - und immer wieder gab es Fragen bezüglich der Schulpflicht von Kindern. "Die schlechte Nachricht vorweg: Es gibt kein schulfrei", scherzte Gsell auf einer Pressekonferenz am Montagmittag in Nürnberg. Der Unterricht in Bayern gehe ganz normal weiter.

Wer sich in den letzten 14 Tagen in Risikobereichen aufgehalten habe und zusätzlich auch Symptome zeige, sollte laut Experten folgendermaßen vorgehen:

  • Zu Hause bleiben
  • Gesundheitsamt verständigen
  • Auf weitere Hinweise warten

Die gleichen Regeln gelten für diejenigen, die in den letzten zwei Wochen mit einer nachweislich infizierten Person Kontakt hatten. Für alle Kinder ohne Symptome und ohne entsprechenden Kontakt gilt weiterhin die Schulpflicht.

Hier geht's zum Coronavirus-Merkblatt des Bayerischen Kultusministeriums.

Um Ansteckungen zu vermeiden, rät das Gesundheitsamt, folgende Hygienestandards einzuhalten:

  • Regelmäßiges, gut 30-sekündiges Händewaschen mit Seife
  • Lächeln statt Händeschütteln
  • Beim Husten oder Niesen Einmaltaschentücher oder die Armbeuge benutzen
  • Möglichst Abstand zu anderen Personen halten