Dornig und drei Meter hoch: Tierheim sucht neues Zuhause für "etwas anderen Bewohner"

1 Min
Tierheim Nürnberg stinksauer nach Abgabe: "Kümmert euch um eure Tiere!"
Das Team des Tierheims Nürnberg zeigte sich erschüttert von dem Zustand, in dem vier Chinchillas jüngst dort abgegeben wurden.
Tierheim Nürnberg stinksauer nach Abgabe: "Kümmert euch um eure Tiere!"
Tierheim Nürnberg

Das Tierheim Nürnberg ist derzeit auf der Suche nach einem Zuhause für einen ganz besonderen Bewohner. Er ist dornig, drei Meter hoch und suche "dringend" ein neues Heim, erklären die Tierschützer in dem kuriosen Aufruf.

Das Tierheim Nürnberg hat aktuell eine außergewöhnliche Vermittlung vor. Normalerweise übergeben die Tierschützer vor allem Hunde, Katzen oder Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen oder Vögel an neue Besitzer. Am Dienstag (5. März 2024) stellt das Team jedoch einen "etwas anderen Bewohner des Tierheims" zur Vermittlung vor, der nun "dringend ein neues Zuhause sucht".

Die Anforderungen, die das neue "Frauchen" oder "Herrchen" erfüllen muss, sind niedrig: Der kuriose Bewohner ist nämlich besonders pflegeleicht, die Haltungskosten fallen sehr gering aus und auch mit der Erziehung dürfte man leicht fertig werden. Dornig und "mittlerweile drei Meter hoch": die dreikantige Wolfsmilch.

Tierheim Nürnberg vermittelt "dreikantige Wolfsmilch": Was Interessenten wissen müssen

Bei dem "etwas anderen Bewohner" handelt es sich um eine Pflanze. Eine längliche, relativ gerade in die Höhe wachsende Sukkulente mit aufrechten und - wie der Name schon sagt - dreikantigen Zweigen. Die Pflanze wird aufgrund ihres Aussehens oft für einen Kaktus gehalten - gehört jedoch aufgrund der paarigen Dornen und des Milchsafts zu der Familie der Wolfsmilchgewächse, auch Euphorbien genannt.

Das Exemplar des Nürnberger Tierheims sei "mittlerweile drei Meter hoch" gewachsen, erklären die Tierschützer. "Aus Platzmangel sucht sie dringend ein neues Zuhause, da auch der Topf schon zu klein geworden ist." An seine neuen Besitzer hat die Sukkulente nur wenige Ansprüche. Neben ihrer Attraktivität sei sie vorwiegend wegen ihrer "Fähigkeit, lange und unauffällig auch unter schlechten Bedingungen auszuharren" so beliebt, wie aus der freien Enzyklopädie hervorgeht.

So nehme sie "auch sehr ungünstige Pflegeumstände oft jahrelang ohne für Laien erkennbare Anzeichen des Leidens hin". Die Pflanze freue sich jedoch besonders über Sonne und "sehr viel Licht", einen "gut drainierten Boden" sowie eine ausreichende Versorgung mit Wasser und Nährstoffen. Wer sich vorstellen kann, den großen, stacheligen Bewohner des Nürnberger Tierheims bei sich aufzunehmen, könne sich bei den Tierschützern über Facebook oder mit einer Mail an info@tierheim-nuernberg.de melden. Mehr Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.