Wie jedes Jahr verhängt das Tierheim Nürnberg auch dieses Jahr wieder einen vorübergehenden Vermittlungsstopp zur Weihnachtszeit. Die Entscheidung der Tierschützer beruht auf einem wichtigen Grund.
- Tierheim Nürnberg stoppt Vermittlung vom 19. Dezember 2022 bis zum 2. Januar 2023
- Tierschützer mit bedeutsamer Botschaft
- Partnertiervermittlung als einzige Ausnahme
Auch im Jahr 2022 wird das Tierheim Nürnberg die Vermittlung ab der Vorweihnachtszeit (19. Dezember 2022) bis kurz nach Neujahr (2. Januar 2023) nahezu komplett zu stoppen. Nur die Partnertiervermittlung sei noch möglich, erklärt das Tierheim in den sozialen Medien. Der Grund dafür sei der Schutz der Tiere.
Tierheim Nürnberg vermittelt keine "Weihnachtsgeschenke"
Der Vermittlungsstopp soll die Tiere davor bewahren, nicht als Tier, sondern als "Weihnachtsgeschenk" vermittelt zu werden. Auch die Begründung, die Weihnachtstage seien ein guter Zeitraum für das Tier sich zu Hause einzugewöhnen, weist das Tierheim zurück.
Denn häufig würden Vierbeiner, die während der Weihnachtszeit vermittelt wurden, nach kurzer Zeit ins Tierheim zurückgebracht. Meistens, weil die Besitzer sich dann nicht mehr um das Tier kümmern wollen oder können, heißt es.
Die einzige Möglichkeit, den Vermittlungsstopp zu umgehen, sei die Partnertiervermittlung. Für den Fall, dass ein Partnertier gestorben und das andere alleine sei, gebe es die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren. Selbstverständlich werde geprüft, ob ein Partnertier vorhanden ist. Das Tierheim Nürnberg bittet für die Entscheidung um Verständnis.
Na, hat da wieder ein Tierheim eine Möglichkeit gefunden, die Vermittlungsquote zu senken?
Ja ein Tierheim ohne Tiere ist halt keines.
Lieber noch ein paar Spenden und Fördergelder, da läuft das.
Troll !
Ist im Ansatz zwar eine sehr gute Idee um die lebeneden Weihnachtsgeschenke zu schützen, die nach den Feiertagen wieder überflüssig sind, aber leider müsste man das dann auch an Ostern machen und vor allen Ferien in den jeweiligen Bundesländern. Denn solange bei den künftigen Tierbesitzern Herz und Hirn keine Verbindung haben, bekommt Klein Jean-Valentin-Pascal wie gewünscht den Hund zum Geburtstag, nach zwei Wochen überlegt man, wie man die Betreuung eigentlich regeln soll, nachdem das Kind nun keine Lust mehr auf das Tier hat und es in wenigen Tagen in Urlaub geht. Da ist es doch wieder prima, dass es soviele Rastplätze gibt und das arme Viecherl ist sein Zuhause schon wieder los.