Tierheim Nürnberg: Schäferhund Hektor braucht Menschen, "die ihn nie mehr im Stich lassen"
Autor: Ralf Welz
Nürnberg, Dienstag, 11. Februar 2025
Im Tierheim Nürnberg erholt sich Schäferhund Hektor von einem traumatischen Ereignis. "Trotz aller Bemühungen unserer Kultur konnte das Grausige im Menschen nicht beseitigt werden", hält eine Frau im Netz erschüttert fest.
Das Tierheim Nürnberg ist eine wichtige Einrichtung in der Region, die sich dem Schutz und der Vermittlung von Tieren widmet. Das Tierheim bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter die Aufnahme, Pflege und Vermittlung von Hunden, Katzen und Kleintieren wie Meerschweinchen und Kaninchen. Das Areal befindet sich in der Stadenstraße in Nürnberg in einer naturnahen Umgebung direkt am Waldrand.
Diese Lage ermöglicht es, ausgedehnte Spaziergänge mit den Hunden zu unternehmen. Aktuell sammelt die Einrichtung Geld für die Einfriedung ihres Hundeauslaufs. "Jeder Euro hilft! Und das ist keine Phrase", betonen die Verantwortlichen mit Blick auf die Aktion. Für Hund Hektor suchen die Pfleger indessen ein liebevolles Zuhause. Hinter dem Vierbeiner liegen schwere Zeiten.
Tierheim Nürnberg startet Aufruf für Schäferhund Hektor: "Wer gibt ihm ein Zuhause für immer?"
Wie das Tierheim Nürnberg berichtet, wurde der drei Jahre alte osteuropäische Schäferhund nachts an einem Baum festgebunden und einfach zurückgelassen. Im Netz herrscht Fassungslosigkeit ob des ungeheuren Vorgangs "Trotz aller Bemühungen unserer Kultur konnte das Grausige im Menschen nicht beseitigt werden", betont eine Facebook-Nutzerin merklich aufgewühlt. Mit den Folgen hat der Hund bis heute zu kämpfen.
Video:
"Kein Wunder, dass er bei fremden Menschen anfangs skeptisch ist", halten die Tierschützer fest. Sobald er aber Vertrauen gefasst habe, sei er sehr nett zu seiner Bezugsperson. "Beim Tierarztbesuch oder ähnlichem ist er sehr misstrauisch." Doch für wen ist Hektor geeignet? Laut dem Tierheim sollten im neuen Zuhause aufgrund der Skepsis des Vierbeiners keine kleinen Kinder leben - "wenn dann so ab dem Teenageralter", erläutert die Einrichtung. Bei anderen Hunden entscheide bei dem unkastrierten Rüden die Sympathie. "Meistens mag er diese aber gerne."
Katzen sollten den Tierschützern zufolge nicht im neuen Zuhause leben. Das Team wünscht dem Schäferhund künftig mehr Glück als in seinem Vorleben. "Dank vieler aufmerksamer Menschen konnten die Leute, die Hektor ausgesetzt hatten, ausfindig gemacht werden." Nach Tierheimangaben komme es in derartigen Fällen zu einer Anzeige, die über das Ordnungsamt laufe. "Leider erfahren wir auch nie, was dabei rauskommt, aus Datenschutzgründen", entgegnen die Verantwortlichen auf Facebook einer entsprechenden Nachfrage aus der Community. Es gebe wohl Geldstrafen.
Hundevermittlung: Zahlreiche Vierbeiner warten im Tierheim Nürnberg auf eine neue Chance
"Hektor wartet aber immer noch auf seine Menschen, die ihn so nehmen, wie er ist und nie mehr im Stich lassen", berichtet die Organisation. Das Ziel: Ein dauerhaftes Domizil für Hektor. "Wer gibt ihm ein Zuhause für immer?", fragen die Pfleger des Hundes in den sozialen Medien an die Allgemeinheit gewandt.
Laut Übersicht auf der Webseite des Tierheims Nürnberg warten gegenwärtig zahlreiche Hunde auf ihre Chance, bei einer Familie oder sonstigen Tierfreunden unterzukommen. Auch die beiden Chihuahuas Lilly und Trixie sitzen schon einige Zeit im Tierheim.