Tierheim Nürnberg mit wichtiger Klarstellung zu Schmuggel-Welpen
Autor: Ralf Welz
Nürnberg, Freitag, 05. Sept. 2025
Der Fall erregte Aufsehen: Zwölf Hundewelpen aus einem illegalen Transport wurden vor einigen Wochen im Tierheim Nürnberg aufgenommen. Nun gibt es Neuigkeiten.
Das Tierheim Nürnberg hat im Juli 2025 zwölf geschmuggelte Pudel-Welpen aufgenommen. Die Hundebabys wurden bei einer Buskontrolle an der deutsch-tschechischen Grenze entdeckt, als sie ohne Futter, Wasser und Licht im Gepäck transportiert wurden. Die Tiere waren erst etwa fünf Wochen alt und ihren Müttern viel zu früh entrissen worden. Das Tierheim bat seinerzeit um Unterstützung für die Pflege der Welpen und warnte zugleich eindringlich vor dem Kauf von Tieren aus unseriösen Quellen.
Einige Tage nach der Aufnahme der Schmuggel-Welpen gaben die Tierschützer dann ein trauriges Update: Die Welpen seien an Parvovirose erkrankt, einer gefährlichen Viruserkrankung für ungeimpfte Welpen. Der Zustand einiger Tiere sei ernst, weshalb die Pfleger weiterhin dringend auf Spenden und Unterstützung angewiesen seien, hieß es damals. Das Tierheim bat zudem eindringlich darum, von Anfragen zur Vermittlung abzusehen, da die Welpen noch nicht vermittelt werden können.
Tierheim Nürnberg betont erneut: "Welpen stehen weiterhin nicht zur Vermittlung"
Mitte August folgte vonseiten der Einrichtung schließlich Entwarnung: Die Pudel-Welpen seien stabil und es gehe ihnen besser. In einem neuen Social-Media-Beitrag vom Mittwoch (3. September 2025) appellieren die Verantwortlichen nun abermals, keine Vermittlungsanfragen zu stellen, da die kleinen Vierbeiner für eine Vermittlung noch immer zu jung seien.
Video:
"Die erste und wichtigste Info leider vorab, da es viele bis jetzt nicht verstehen wollen: die Welpen stehen weiterhin nicht zur Vermittlung, wir nehmen keine Anfragen an und beantworten auch keine Fragen zu den Tieren", betont die Nürnberger Tierschutzorganisation. "Sorry, wenn wir da so direkt sind, aber nach wie vor erhalten wir täglich Anfragen wie 'kann ich kaufen, will ich haben usw.' und die Leute ignorieren einfach, was wir schreiben", heißt es im aktuellen Post. "Aber wir haben sehr gute Nachrichten", hält das Team gleichzeitig fest.
"Den Welpen geht es gut, sie haben alle Krankheiten gut überstanden und entwickeln sich prima." Leider seien sie aber nach wie vor noch einige Wochen in Tollwutquarantäne untergebracht. "Aber auch die erste Impfung haben sie gut überstanden", berichtet das Tierheim Nürnberg, das sich erneut bei seiner Community bedankt. "Vielen herzlichen Dank noch mal an alle, die uns so großartig unterstützt haben", halten die Verantwortlichen mit Blick auf die erhaltene finanzielle Hilfe von außen fest.