Druckartikel: Tierheim Nürnberg: Kater-Opas verlieren auf tragische Weise ihr Zuhause

Tierheim Nürnberg: Kater-Opas verlieren auf tragische Weise ihr Zuhause


Autor: Daniel Krüger

Nürnberg, Montag, 19. Dezember 2022

Seit einigen Wochen sitzen der 20-jährige Kater Bruno und sein Freund Haydn im Tierheim Nürnberg. Im hohen Alter mussten beide ihr gemeinsames Zuhause verlassen.
Warten im Tierheim Nürnberg auf jemanden, der sie aufnimmt: Die Kater-Senioren Haydn und Bruno.


  • Tierheim Nürnberg sucht dringend Palliativplatz für Bruno und Haydn
  • Kater verlieren im hohen Alter ihr Zuhause - "schmusen viel miteinander"
  • Tierschützer wollen Freunde zusammen vermitteln - "nicht auseinanderreißen"
  • Pflegerin erklärt: Diese Umgebung brauchen die Senioren-Kater 

Seit Anfang November sitzen die Kater Bruno und Haydn im Tierheim Nürnberg - und warten sehnsüchtig auf jemanden, der ihnen ein neues Zuhause schenkt. Denn ihr eigenes haben die "Senioren" verloren, wie eine Mitarbeiterin des Tierheims gegenüber inFranken.de erklärt. 

"Sehr lieb und verschmust": Kater aus dem Tierheim Nürnberg ist rund 100 Menschenjahre alt

"Bruno ist 20 Jahre alt, das sind in Menschenjahren etwa 100 und wirklich ein sehr hohes Alter für eine Katze", so die Mitarbeiterin. Haydn, der mit ihm zusammen gelebt hatte, sei ebenfalls bereits zwölf Jahre alt. Beide seien vor einigen Wochen ins Tierheim Nürnberg gekommen, weil ihr Besitzer verstorben sei, erzählt die Pflegerin. 

Video:




"Es konnte sich dann kein Angehöriger um die Katzen kümmern." Weil die beiden unter gesundheitlichen Problemen leiden, suche man nun dringend einen Palliativplatz. "Leider hat sich niemand gemeldet", heißt es aus dem Tierheim - obwohl man bereits einen Aufruf gestartet habe. Charakterlich seien Bruno und sein Freund Haydn höchst unterschiedlich. 

"Bruno ist sehr lieb und sehr verschmust, während Haydn eher der ängstliche Typ ist, der Zeit braucht, um Vertrauen zu gewinnen", so die Mitarbeiterin. Man wolle aber unbedingt beide Kater zusammen vermitteln. "Wir wissen nicht, wie lange sie schon zusammen gelebt haben, aber sie suchen die Nähe des Anderen, schmusen viel miteinander und in dem Alter sollte man Katzen nicht auseinanderreißen, denn das führt zu Stress."

Wer ermöglicht Bruno und Haydn einen schönen Lebensabend? Das sollten Interessenten wissen

Bruno und Haydn bräuchten vor allem ein ruhiges Zuhause. "Mit 100 macht man keine Gaudi mehr. Wer Interesse hat, sollte wissen, dass die beiden große Teile des Tages schlafen werden", so die Pflegerin. Deshalb sollten die neuen Besitzer weder häufig Partys schmeißen, noch "eine Großfamilie mit fünf Kleinkindern" sein. Alles andere sei aber "relativ egal, auch viel Erfahrung ist nicht unbedingt nötig".

Tiergesundheit: Hier Produkte bei Waldkraft entdecken

An den Gedanken, dass ein Kater bald sterben könne, müsse man sich bedauerlicherweise hingegen gewöhnen. "Man steckt nicht drin, es kann schnell gehen, aber auch noch ein paar Jahre dauern." Beide Kater haben laut Tierheim keine guten Leber- und Nierenwerte, Bruno leide unter chronischem Schnupfen, Haydn auch unter Haarausfall. 

Wer den befreundeten Katzensenioren aus dem Tierheim Nürnberg allerdings einen schönen Lebensabend bereiten möchte, der könne sich auch trotz des aktuellen Vermittlungsstopps wegen Weihnachten ans Tierheim wenden. "Die Leute können sich gerne rühren, wir sind da." 

Die Katzenstation des Tierheims Nürnberg ist unter 0911 / 9198917 erreichbar. Auf der Website gibt es weitere Informationen, etwa zu den Öffnungszeiten. 

Artikel enthält Affiliate Links