Im Tiergarten Nürnberg haben zwei neue Raubtiere ihr Gehege bezogen. Bei den Neuankömmlingen handelt es sich um Streifenwiesel (Ictonyx libycus), die ab sofort im Außenbereich des Wüstenhauses wohnen.
Neue Bewohner im Tiergarten Nürnberg: Was sind Streifenwiesel?
Die kleinen Raubtiere gehören zu den Mardern, werden maximal 30 Zentimeter lahm und können bis zu 600 Gramm wiegen. Ursprünglich stammen sie aus Nordafrika, wo sie rings um die Sahara von der Nil-Mündung im Westen bis Marokko und in den Sudan hinein in Trockengebieten wohnen. Zur Nahrung der Streifenwiesel gehören neben kleinen Wirbeltieren auch Eier, besonders von bodenbrütenden Vogelarten.
Aufgrund von Erfahrungen anderer Zoos hält der Tiergarten Nürnberg die beiden Streifenwiesel paarweise, auch während der Aufzuchtphase der Jungtiere.