Neue Attraktion im Tiergarten Nürnberg: Sprecherin verrät erste Details

1 Min
Tiergarten Nürnberg legt Grundstein für neue Attraktion - Sprecherin verrät erste Details
Entlang der neuen Attraktion im Tiergarten Nürnberg sollen auch Tiergehege entstehen.
Tiergarten Nürnberg/Anna Böhm
Tiergarten Nürnberg legt Grundstein für neue Attraktion - Sprecherin verrät erste Details
Entlang der neuen Attraktion im Tiergarten Nürnberg sollen auch Tiergehege entstehen.
Tiergarten Nürnberg/Anna Böhm

Im Tiergarten Nürnberg wurde am Mittwoch (11. Oktober 2023) der Grundstein für eine neue Attraktion gelegt. Gegenüber inFranken.de verriet eine Sprecherin des Tiergartens jetzt die ersten Details.

  • Tiergarten Nürnberg: Neue Attraktion für Besucher geplant
  • 450 Meter langer Pfad mitten im Reichswald 
  • Eröffnung, Lage und neue GehegeTiergarten-Sprecherin verrät erste Details

Unter den Augen von Oberbürgermeister Marcus König (CSU) und weiteren Vertretern der lokalen Politik fand am Mittwoch (11. Oktober 2023) im Tiergarten Nürnberg die Grundsteinlegung für einen neuen Klimawaldpfad statt. Nach Angaben der Stadt soll der Bau des rund 450 Meter langen und bis zu 20 Meter hohen Pfads bereits im Dezember dieses Jahres fertiggestellt werden. Im Gespräch mit inFranken.de verrät Tiergarten-Sprecherin Anna Böhm, warum sich Besucher aber trotzdem noch bis zum Frühjahr 2024 gedulden müssen, bis die neue Attraktion eröffnet wird und was sie in Zukunft erwartet. Erst kürzlich gab es im Tiergarten Nürnberg wieder Löwen-Nachwuchs

Tiergarten Nürnberg bekommt "weiteres Highlight": Klimawaldpfad soll Besucher in die Baumkronen des Reichswalds führen

"Der Klimaschutz ist eine unserer größten Herausforderungen", erklärte Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU) im Zuge der feierlichen Grundsteinlegung. Mit der neuen Tiergarten-Attraktion wolle man die Themen Klima­ und Naturschutz deshalb "erlebbar" machen und Besucher in die Baumkronen des Nürnberger Reichswalds führen. "Wir machen den wichtigen Lebensraum Wald greifbar und verdeutlichen hier, warum es konsequenten Klimaschutz braucht", so König.

Auch Nürnbergs dritter Bürgermeister Christian Vogel (SPD) zeigte sich laut Stadt vom neuen Projekt begeistert. "Unser Tiergarten bekommt damit ein weiteres Highlight. Ich freue mich wirklich, dass der Tiergarten um eine so tolle Attraktion reicher wird", so Vogel. Wie die Stadt mitteilt, soll der "barrierearme Klimawaldpfad" bis voraussichtlich Ende Dezember 2023 fertigstellt sein. Die Eröffnung sei aufgrund des Wetters allerdings erst im Frühjahr 2024 geplant, wie Tiergarten-Sprecherin Anna Böhm im Gespräch mit inFranken.de verrät.

"Wir wollten den Klimawaldpfad nicht im Winter eröffnen, sondern warten damit bis zum Frühjahr, wenn dann alles schon wieder ein bisschen grün ist", erklärt sie. Der Ein- und Ausgang des Klimawaldpfads werde ihr zufolge an der Waldschänke sein. Von einem Punkt des Pfads aus könne man dann sogar bis zu den Eisbären schauen. Zudem sollen in Zukunft Schritt für Schritt auch neue Gehege entlang des Klimawaldpfads entstehen. Besucher könnten sich dann auf einen besonderen Blick auf Waldrentiere, verschiedene Mäuse-Arten oder Amphibien wie zum Beispiel Feuersalamander freuen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr hier.