Stromausfall in Nürnberg nach lautem Knall - N-Ergie erklärt Hintergrund
Autor: Redaktion
Nürnberg, Donnerstag, 11. Januar 2024
In Nürnberg war in der Nacht auf Donnerstag (11. Januar 2024) ein "Knallgeräusch" zu hören. Daraufhin waren Haushalte in mehreren Stadtteilen ohne Strom.
Am frühen Donnerstagmorgen (11. Januar 2024) war um 3.21 Uhr im Nürnberger Südwesten ein "Knallgeräusch" zu hören. Daraufhin kam es zu einer Störung im 20-kV-Mittelspannungsnetz. Das berichtet die N-Ergie Netz GmbH in einer Pressemitteilung.
Vom Stromausfall betroffen waren demnach insbesondere die Stadtteile Hohe Marter, Sandreuth, Schweinau, St. Leonhard und Sündersbühl. Am Dienstagmorgen (9. Januar 2024) fiel in zwei fränkischen Landkreisen (Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld) ebenfalls teilweise der Strom aus.
"Technischer Defekt": Stromausfall in Nürnberg
Bereits wenige Minuten später habe die Stromversorgung durch Umschaltmaßnahmen wiederhergestellt werden können. Sämtliche betroffenen Haushalte seien um 3.28 Uhr wieder am Netz gewesen.
Video:
Die Ursache für den Stromausfall sei ein technischer Defekt an einem Großtransformator im Umspannwerk am Pferdemarkt gewesen. "Der daraus resultierende Kurzschluss war durch ein Knallgeräusch in der näheren Umgebung deutlich wahrnehmbar", heißt es. Eine Gefahr für die Bevölkerung vor Ort habe nicht bestanden.
Weitere Nachrichten aus Nürnberg kannst du in unserem Lokalressort lesen.