Druckartikel: 1. FC Nürnberg muss hohe Strafe zahlen - Club-Fans hatten bei Spiel randaliert

1. FC Nürnberg muss hohe Strafe zahlen - Club-Fans hatten bei Spiel randaliert


Autor: Agentur dpa, Redaktion

Nürnberg, Mittwoch, 29. November 2023

Sie brannten etliche Bengalos ab und ließen Böller krachen: Anhänger des 1. FC Nürnberg hatten vor einigen Wochen bei einem Spiel lautstark randaliert. Der DFB hat entschieden: Das Ganze hat Konsequenzen.
Der DFB hat die Nürnberger zu einer Geldstrafe verurteilt. Grund dafür sind diese Szenen, zu denen es beim Spiel gegen den FC Kaiserslautern gekommen war.


Der 1. FC Nürnberg muss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger eine Geldstrafe in Höhe von 72.400 Euro zahlen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes ahndete mit dem Urteil vom Dienstag (28. November 2023) die Vorfälle im Zweitliga-Gastspiel der Franken beim 1. FC Kaiserslautern, das 1:3 endete.

In der Partie am 2. September hatten Club-Fans nach Angaben des DFB mindestens 90 Bengalische Feuer abgebrannt sowie 20 Böllerschüsse aus einer Feuerwerksbatterie abgefeuert. Zudem seien zwei Rauchtöpfe und ein Blinker gezündet worden. Der Verein, der bis zu 24.000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden kann, hat dem Urteil zugestimmt. Das Urteil sei damit bereits rechtskräftig, erklärt der DFB.

Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist übrigens Fan des 1. FCN: Kürzlich plauderte er eine besondere Erinnerung aus, die er mit dem Club verbindet.

Video: