Rund 600 Schafe durchqueren Nürnberg - das faszinierende Schauspiel im Video

1 Min

Jedes Jahr im Herbst ziehen Schafe durch die Innenstadt Nürnbergs. Begleitet vom Umweltamt, sind sie wichtige Helfer für die Biodiversität.

Es ist ein großes Spektakel mit Tradition: Am Sonntagmorgen, 17. November 2024, zog Schäfer Thomas Gackstatter wieder mit seinen etwa 600 Schafen durch die Innenstadt Nürnbergs. 

Die Schafe ziehen laut der Stadt Nürnberg jedes Jahr im Herbst über den Hauptmarkt, um von ihren Sommerweiden im Nürnberger Osten und Süden wie dem Pegnitztal Ost, dem Moorenbrunnfeld und der Deponie Süd zu den Winterweiden westlich des Stadtgebiets unter anderem im Landkreis Fürth zu wechseln.

Bilderstrecke - Schaulustige beobachten Schafe bei Gang auf Winterweiden

Laut dem Plan begann der Schafszug gegen 8 Uhr morgens im Pegnitztal Ost, verlief durchs Pegnitztal bis zur Wöhrder Wiese und weiter über die Insel Schütt zum Hauptmarkt, informierte die Stadt Nürnberg. Das Umweltamt begleitete die Route. Die Schafsherde bestehe aus einer bunten Mischung verschiedener Landschafrassen.

Die Tiere seien robust und gerade in der Landschaftspflege sehr gut einsetzbar. Durch die Beweidung im Sommer sorgen sie laut den Angaben für eine hohe Artenvielfalt auf vielen Biotopflächen im Stadtgebiet und sind wichtige Helfer für den Erhalt der Biodiversität. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort. 

Vorschaubild: © Daniel Vogl/dpa