Rock im Park 2024: Fränkische OP-Schwester mit wichtiger Mission auf Festival
Autor: Strahinja Bućan, Florian Hauner, Julia Gebhardt
Nürnberg, Freitag, 07. Juni 2024
Mit guter Laune ist die Freundesgruppe um die angehende OP-Schwester Emmi aus Volkach in Unterfranken auf Rock im Park unterwegs. Sie haben aber auch eine wichtige Botschaft im Rucksack.
Billy Talent und Greenday wollen sie noch hören, vielleicht noch Broilers. Eigentlich ist die Gruppe aus dem unterfränkischenVolkach wegen der Musik bei Rock im Park - und das "nicht das erste Mal". Dabei haben die Freunde um die angehende OP-Schwester Emmi nicht nur Bier und gute Laune im Gepäck.
Emmi und ihre Begleiter drücken den Festivalfans nämlich reihenweise Organspendeausweise in die Hand. "Ich habe mir einfach 250 Stück bestellt und die verteile ich jetzt", sagt sie und erklärt, wie man einen Organspendeausweis richtig ausfüllt. Sie mache das privat, erklärt Emmi - und "den Tod finden wir eher ungeil", fügt ihr Freund hinzu.
"Die Menschen sind oft zu faul": Unterfranken-Rockfans mit lebensrettender Aktion
Dabei nehmen die Rock-begeisterten Organspende-Botschafter das ernste Thema mit Humor. Man habe sogar einen neuen Slogan, lacht Emmi: "Was macht ein Organspender nach dem Tod? Er mischt sich unter die Leute." Bisher habe man die Ausweise schon fleißig verteilt, nur noch 50 seien übrig.
Nicht nur Emmi ist in ihrem Beruf nah am Menschen, ihre Freunde seien beim THW oder der Feuerwehr engagiert. "Was macht man in seiner Freizeit, Menschen helfen", sagen sie mit einem Lachen. Deshalb sind ihnen die Organspendeausweise auch ein wichtiges Anliegen. "Die Menschen sind oft einfach nur zu faul, sich so ein Teil zu holen", meint Emmi - und so würden sie endlich mal daran denken.
Die angehende OP-Schwester aus Volkach kritisiert gleichzeitig die Organspende-Regelungen in Deutschland. In Spanien müsse man eine Organspende aktiv ablehnen - "in Deutschland musst du dir halt so ein Ding holen", sagt sie und wedelt mit dem Organspendeausweis. Daran würde aber kein Mensch denken.