Rock im Park 2023: Tritt Pantera auf? Veranstalter trifft Entscheidung
Autor: Isabel Schaffner, Clara Maria Wimmer, Ralf Welz
Nürnberg, Donnerstag, 12. Januar 2023
Das geplante Konzert der US-Band Pantera bei Rock im Park in Nürnberg stößt teils auf heftigen Widerstand. Der Festival-Veranstalter hat nun auf die Rassismus-Vorwürfe gegen Sänger Phil Anselmo reagiert.
- Rock im Park 2023 in Nürnberg: Auftritt von Pantera sorgt für Debatte
- Rassismus-Vorwürfe: Sänger zeigte 2016 Hitlergruß auf der Bühne
- Grüne fordern Ausladung von US-Band - "Kampfparolen gebrüllt"
- Veranstalter äußert sich zu Diskussion - und will Pantera "Chance geben"
Rock im Park in Nürnberg feiert vom 2. bis zum 4. Juni 2023 seine diesjährige Neuauflage. Bereits Monate vor dem beliebten Festival ist derweil eine Debatte um die Einladung der Band Pantera entfacht. Gegen, Phil Anselmo, den Sänger der erfolgreichen US-Band wurden zuletzt alte Rassimus-Vorwürfe wieder laut. Zu diesen hat der Festival-Veranstalter nun Stellung bezogen.
Update vom 11.01.2023: Nach Rassismus-Vorwürfen - Rock im Park hält an Pantera-Auftritt fest
Der angekündigte Auftritt der US-amerikanischen Metal-Band Pantera bei Rock im Park schlägt hohe Wellen. Weil der Frontmann der Gruppierung, Phil Anselmo, vor einigen Jahren bei einem Konzert den Hitlergruß zeigte und die Parole "White Power" von sich gab, steht der für Anfang Juni geplante Gig zum Teil massiv in der Kritik. Die Stadtratsfraktion der Nürnberger Grünen forderte zuletzt die Ausladung von Pantera - nicht zuletzt wegen der geschichtsträchtigen Festival-Location auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände.
Der Festival-Veranstalter hat inzwischen auf die Rassismus-Vorwürfe gegen die Band reagiert. "Rock im Park und Rock am Ring, sowohl das Festival als auch das gesamte Team, stehen für Diversität, Toleranz, Gleichberechtigung und gegen jede Form von Diskriminierung", erklären die Nürnberger Verantwortlichen in einem öffentlichen Statement.
In Hinblick auf die kursierende Missbilligung habe der Veranstalter den Kontakt zu Pantera und dem Management der Musiker gesucht. "In mehreren Gesprächen wurde uns glaubwürdig versichert, dass Phil Anselmos Verhalten von 2016 in keinem Fall die Ansichten der Band widerspiegelt und er sein Auftreten aufrichtig und tief bereut", teilt das Rock-im-Park-Team mit. Der Frontsänger der Band habe sich mehrfach öffentlich für sein Verhalten und seine Aussagen entschuldigt.
Pantera bei Rock im Park 2023: Veranstalter will Band eine Chance geben
Der Veranstalter hält deshalb an dem vorgesehenen Comeback der Gruppe fest. "Wir haben daraufhin beschlossen, der Band Pantera eine Chance zu geben und somit unzähligen Rockfans den Traum zu erfüllen, das Werk von Pantera noch einmal live zu erleben." Laut Schilderung der Verantwortlichen sei das Feedback der Community der beiden Festival-Schwestern Rock im Park und Rock am Ring seit der Band-Ankündigung Anfang November 2022 "mit sehr großer Mehrheit" positiv ausgefallen. Viele Fans freuen sich demzufolge "auf die langersehnte Rückkehr dieser Band", heißt es.
Infolge der zuletzt aufkommenden Rassismus-Vorwürfe sei man nochmalig an die US-Musiker herangetreten. "Wir sehen die aktuell steigende Kritik, mit der wir die Band in den letzten beiden Wochen erneut konfrontiert haben", berichtet der Veranstalter. "Phil Anselmo hat uns gegenüber einmal mehr verdeutlicht, dass er die Verantwortung für seine Fehler übernimmt und sich von seinem damaligen Verhalten distanziert."