Druckartikel: Nürnberg: MAN läutet nach über 100 Jahren Ära-Ende ein

Nürnberg: MAN läutet nach über 100 Jahren Ära-Ende ein


Autor: Ralf Welz, Nadine Wüste

Nürnberg, Dienstag, 25. Februar 2025

In Nürnberg wird ein neues Kapitel in der Produktion aufgeschlagen. MAN investiert in umweltfreundliche Technologien und plant eine große Transformation.


Der Nutzfahrzeughersteller MAN hat in Nürnberg mit der Massenproduktion seines letzten Dieselmotors für schwere Lkw begonnen. Das Unternehmen investierte für die Realisierung der Fertigung laut eigenen Angaben rund 220 Millionen Euro in den Standort. Weitere 30 Millionen Euro wurden für die dazugehörige Kurbelwellenfertigung im Werk Salzgitter in die Hand genommen.

In Nürnberg werden seit mehr als 100 Jahren Dieselmotoren produziert. Ein Nachfolgemodell ist jedoch nicht vorgesehen, da das zum VW-Konzern gehörende Unternehmen auf elektrische Antriebe umstellt.

Nach mehr als einem Jahrhundert: Traditionshersteller MAN fertigt letzte Dieselmotoren in Nürnberg

Dem Produktionsstart wohnten unter anderem Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU) bei. Das als MAN D30 bezeichnete Triebwerk bringt je nach Variante bis zu 560 PS auf die Straße, wie MAN Truck & Bus bekanntgab. Im Frühjahr soll in Nürnberg ebenfalls die Massenproduktion von Batterien starten.

Bis zum Jahr 2030 soll dann jedes zweite von MAN ausgelieferte Fahrzeug einen emissionsfreien Antrieb besitzen, wie Vorstandschef Alexander Vlaskamp laut Mitteilung sagte. "Das heißt aber auch, dass wir auf dem Weg der Transformation hin zur Elektromobilität noch lange Zeit sehr effiziente Verbrenner benötigen", wird er zitiert. "In Nürnberg investieren wir daher in beide Technologien, machen den Standort zukunftsfest und stellen ihn auf zwei starke Beine." Auf diese Weise sichere MAN Beschäftigung. 

Laut Firmenangaben werden nach dem Hochlauf der Produktion im traditionsreichen Nürnberger Werk rund 160 Beschäftigte im Dreischicht-Betrieb am D30-Triebwerk arbeiten. Die technische Kapazität erlaubt demnach eine Produktion von rund 50.000 Motoren pro Jahr. "Es wird der letzte vollständig neu entwickelte Diesel-Nutzfahrzeugmotor bei MAN werden - eine Nachfolgegeneration ist nicht geplant", heißt es in der Verlautbarung des Traditionsherstellers zum eingeleiteten Ende seiner Diesel-Ära in Nürnberg. Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort. 

(mit dpa-Material)

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen