Druckartikel: Nürnberger Stadtradeln naht: Wer wird die "fahrradaktivste Kommune"?

Nürnberger Stadtradeln naht: Wer wird die "fahrradaktivste Kommune"?


Autor: Redaktion

Nürnberg, Mittwoch, 14. Mai 2025

Die Nürnberger Aktion Stadtradeln startet am 19. Mai 2025. Ziel ist es, in drei Wochen möglichst viele Kilometer zu sammeln.
Eine Szene vom Stadtradeln 2024 mit Oberbürgermeister Marcus König (rechts) und Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich.


Auf die Räder, fertig, los! Am Montag, 19. Mai 2025, startet in Nürnberg wieder die Aktion Stadtradeln. Zum offiziellen Auftakt um 14 Uhr vor dem Künstlerhaus an der pinken Flagge, Königsstraße 93, mit Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich sowie Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken, sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Bis 18 Uhr kann man ohne Termin vorbeikommen und sein Rad kostenlos durchchecken lassen. Zusätzlich wird die AOK mit einem Stand ihre Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" vorstellen.

Ziel der Aktion ist es, drei Wochen lang möglichst viele Kilometer zu sammeln – für ein besseres Klima und im Wettbewerb mit anderen Teilnehmerstädten. Der Aktionszeitraum läuft 21 Tage und endet am Sonntag, 8. Juni 2025. Mitmachen können alle, die Spaß am Fahrradfahren haben und in Nürnberg leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Ausbildungsstätte besuchen. Alle während des Aktionszeitraums mit dem Rad gefahrenen Kilometer zählen und werden in einen Online-Radlkalender eingetragen oder per App aufgezeichnet.

Neben Nürnberg nehmen bundesweit zahlreiche andere Kommunen an der Kampagne teil und treten dabei im Wettstreit um den Titel "Fahrradaktivste Kommune" in die Pedale. Entscheidend sind hier die zurückgelegten Kilometer pro Einwohnerin beziehungsweise Einwohner. Weitere Informationen online unter www.stadtradeln.de

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.