Womöglich gerade noch rechtzeitig vor Beginn des Sommers ruft das fränkische Spielwaren-Handelsunternehmen Vedes ein Spaßprodukt zurück. Betroffen sind mehr als 25.000 "Wasserbombenpumpen"
Spielwaren-Großhändler Vedes mit Sitz in Nürnberg hat am Dienstag, 18. Juni 2024, einen Produktrückruf veröffentlicht: Betroffen ist die "Wasserbombenpumpe von Splash & Fun", von der ein "nach aktuellen Erkenntnissen ein potenzielles Risiko" ausgehen könne, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung, die mit einem "wichtigem Warnhinweis" versehen ist.
Konkret können sich der blaue Druckknopf am Ende der Pumpstange lösen, wodurch das dann freiliegende Ende der Metallstange zur Gefahr werden kann. "Aus diesem Grund wird die Wasserbombenpumpe von Splash & Fun vorsorglich zurückgerufen", erklärt Vedes.
Vedes ruft Wasserbombenpumpe zurück - diese Produkte sind betroffen
Obwohl das Produkt rechtlich allen gesetzlichen Anforderungen entspreche, könne es bei der Pumpbewegung zu Verletzungen kommen. Vedes möchte jedes Risiko minimieren und "sieht sich als 'Inverkehrbringer' in die Europäische Union in der Pflicht, das Produkt zum Wohle der Verbraucher aus dem Verkehr zu ziehen", stellt das Unternehmen klar. Die genaue Artikelbezeichnung des unter der Handelsmarke "Splash & Fun" erhältlichen Spaßprodukts lautet:
Laut Vedes handelt sich um insgesamt 25.008 Stück der Chargen-Nummern 000063/10/2021, 000064/12/2021 und 000065/01/2022, die seit Februar 2022 über den Einzelhandel in Deutschland, Österreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Tschechien, Polen und in der Schweiz verkauft wurden.
Was Verbraucher jetzt tun können
Die Chargen-Nummer ist direkt unterhalb des EAN-Codes ablesbar, steht aber auch auf dem Produkt zusammen mit der Herstelleradresse und der Sortimentsnummer. Verbraucher, die die Pumpe bereits gekauft haben, können dieses kostenfrei in dem Geschäft zurückgeben, in dem es gekauft wurde. Sie erhalten dann den Einkaufspreis erstattet.
Kunden, die kein Geschäft in der Nähe haben, können sich im Einzelfall direkt an Vedes in Nürnberg wenden und erhalten nach Rücksendung des mangelhaften Artikels den Einkaufspreis in Höhe von 9,99 Euro zurückerstattet, verspricht der Spielzeug-Großhändler.
Zur Abwicklung des Umtausches erhalten Kunden vorab per Post von der Vedes-Zentrale einen vorfrankierten und voradressierten DHL-Paketaufkleber. Dieser kann mit Angabe von Adresse und Kontoverbindung per E-Mail bestellt werden.
Führendes Spielwaren-Handelsunternehmen in Europa mit langer Tradition
Die Vedes-Gruppe ist nach eigenen Angaben "eines der führenden Handelsunternehmen für Spielwaren in Europa" und habe sich über die Jahre erfolgreich zu der Omnichannel-Plattform im B2B2C der europäischen Spielwarenbranche (Schwerpunkt: Deutschland, Österreich, Schweiz) für über 3700 Kunden mit mehr als 7000 Standorten entwickelt. Zudem fungiere der Konzern als Finanzdienstleister für rund 700 Markenpartner in sieben Ländern sowie als "Service-Zentrale mit breitem Portfolio für die gesamte Branche". Historisches Gründungsdatum des Unternehmens ist der 6. März 1904, als 14 deutsche Spielwarenfachhändler die "Vereinigung Deutscher Spielwarenfachhändler" in Leipzig aus der Taufe hoben. Die Zentrale wurde in den Folgejahren in Berlin eröffnet. Da diese aber weit von den Spielwarenzentren Thüringen, Erzgebirge und Nürnberg entfernt lag, wurde 1918 in der Fürther Straße in Nürnberg ein Einkaufshaus eröffnet.
Zwei Jahre später erhielt die "Vereinigung Deutscher Spielwarenhändler" offiziell den Namen Vedes, 1926 erfolgte die Verlegung der Zentrale nach Nürnberg. In den 1970er-Jahren wurden Tochtergesellschaften in der Schweiz, Österreich, den Niederlanden und Belgien gegründet. Zum 100-jährigen Bestehen zogen Zentrale und Logistik im Jahr 2004 innerhalb Nürnbergs auf das ehemalige Grundig-Areal in neue Räume. 2015 schloss der Spielwarenverbund sein Lager in Nürnberg, nachdem die Logistik nach Lotte (Nordrhein-Westfalen) verlegt wurde, wo Vedes das Großhandelsgeschäft der Firma Hoffmann Spielwaren übernommen hatte.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.