Nürnberger Flughafen: Nach Mallorca-Urlaub positiv getestete Familie bisher ohne Symptome
Autor: Robert Wagner
Nürnberg, Donnerstag, 23. Juli 2020
In einem Urlaub auf Mallorca hat sich eine vierköpfige Familie mit dem Coronavirus infiziert, zeigt aber bisher keine Symptome. Sie war in Nürnberg gelandet, ihre Infektion wurde nur durch Zufall entdeckt.
Eine vierköpfige Familie aus Cottbus ist nach ihrer Rückkehr von einem Mallorca-Urlaub positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Urlauber waren am Nürnberger Flughafen gelandet und dann mit dem Auto in ihre Heimatstadt gefahren.
Befürchtungen, dass die spanische Urlaubsinsel Mallorca im Sommer eine ähnliche Rolle einnehmen könnte, wie der österreichische Wintersportort Ischgl zu Beginn der Pandemie, gibt es schon länger.
Update vom 24.07.2020: Familie ohne Symptome und in Quarantäne - Rückverfolgung läuft auf Hochtouren
Video:
Die Familie befindet sich nach Angaben der Stadt in Quarantäne - wie die bereits ermittelten Menschen, die mit ihr in Kontakt waren. Für die Stadt Cottbus im Süden Brandenburgs waren es die ersten offiziell registrierten Infektionen seit dem 12. April dieses Jahres. Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern hatten sich Mittwochabend grundsätzlich darauf verständigt, dass Reisende aus Risikogebieten im Ausland künftig unmittelbar nach ihrer Rückkehr in Deutschland auf das Coronavirus getestet werden sollen. Dazu sollen an Flughäfen Teststellen eingerichtet werden. Am Freitag wollen die Minister weitere Details besprechen und ein Gesamtpaket beschließen. Offen ist etwa der Umgang mit Rückkehrern per Auto, Bahn oder Fähre.
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hält es nicht für ausreichend, nur Flugreisende auf das Coronavirus zu testen. Im Gespräch mit dem ARD-Nachrichtenkanal «tagesschau24» sagte er, man müsse Reiserückkehrer allgemein auffordern, sich Tests zu unterziehen. Außerdem sei es nötig, auch Rückkehrer aus Nicht-Risikogebieten zu testen. Der «Bild»-Zeitung sagte Lauterbach: «Wenn Mallorca so weitermacht und zum Risikogebiet wird, werden wir um eine Zwangs-Quarantäne nicht herumkommen.» Bis dahin müssten alle Mallorca-Rückkehrer zum Test aufgefordert werden.
Die Erstmeldung vom 23.07.2020: Risiko Flugreise? In Nürnberg gelandete Familie positiv getestet
Die Balearen-Insel gilt derzeit zwar nicht als offizielles Risikogebiet. Zuletzt wurden einige Strände gesperrt, es gilt eine weitreichende Maskenpflicht auf der Insel. Gesundheitsminister Jens Spahn hatte schon vor einigen Tagen vor der Gefahr gewarnt, nachdem am Ballermann exzessiv gefeiert worden war.
Problematisch ist der neue Fall aber auch für den Flughafen Nürnberg: Hier wurden am Wochenende erst mehrere neue Fluglinien in Urlaubsregionen aufgenommen. Doch der Zustand ist fragil, auch wenn man alles tue, um eine Ansteckung von Fluggästen zu vermeiden. Markus Söder hatte zuletzt deshalb routinemäßige Corona-Test für alle Fluggäste gefordert.