Druckartikel: Nürnberg: VAG dünnt Busfahrplan aus - diese Strecken sind betroffen

Nürnberg: VAG dünnt Busfahrplan aus - diese Strecken sind betroffen


Autor: Isabel Schaffner

Nürnberg, Mittwoch, 17. Januar 2024

Die VAG Nürnberg leidet momentan unter einem Mangel an Fahrpersonal. Am Montag (8. Januar 2024) gilt daher ein reduziertes Busangebot. Beispielsweise wird es Ersatztaxis geben.
Die VAG Nürnberg bittet alle Fahrgäste, sich im Vorfeld über den angepassten Busfahrplan zu informieren. (Archivbild)


Die Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) zieht Konsequenzen aus einer "weiterhin gegebenen angespannten Fahrpersonalsituation". Ab Montag (8. Januar 2024) werde es eine "punktuelle Angebotsanpassung auf einzelnen Buslinien" geben, heißt es in einer Pressemitteilung vom Dienstag (2. Januar 2024).

So könne das Busangebot verlässlicher durchgeführt werden. Einige Linien verkehren nur noch zu bestimmten Zeiten, bei manchen entfallen wenige Fahrten und eine wird durch Taxis ersetzt. Auch bei Straßenbahnpersonal herrscht ein Mangel. Wie inFranken.de im November berichtete, greift die VAG deshalb zu einer ungewöhnlichen Gegenmaßnahme.

Zu wenige Busfahrer in Nürnberg - das ist das neue Linienangebot

Konkret entfallen auf den Buslinien 34 (Plärrer – Friedrich-Ebert-Platz), 35 (Röthenbach – Nordostbahnhof), 36 (Plärrer – Doku-Zentrum), 43 (Hauptbahnhof – Heinemannbrücke), 57 (Langwasser Mitte – Fischbach Bahnhof), 65 (Röthenbach – Nordostbahnhof) und 67 (Nürnberg Frankenstraße – Fürth Hauptbahnhof) manche Fahrten.

Video:




Die Linie 49 (Nordostbahnhof – Martha-Maria-Krankenhaus) verkehrt nur noch im morgendlichen Berufsverkehr. Die Linien 51 (Frankenstraße – Kleinschwarzenlohe Nord) und 52 (Meistersingerhalle – Langwasser Mitte) sind hingegen abends und sonntags im 40-Minuten-Takt, die Linie 55 (Meistersingerhalle – Langwasser Mitte) im nachmittäglichen Berufsverkehr im 20-Minuten-Takt unterwegs.

Die Linie 84 (Plärrer – Dr. Erler-Kliniken) wird auf Taxibetrieb umgestellt. Der aktuelle Fahrplan sei bereits in der elektronischen Auskunft hinterlegt. Die VAG bittet Fahrgäste, sich in der Fahrplanauskunft zu informieren: unter vag.de sowie in den Apps NürnbergMOBIL und VGN Fahrplan & Tickets. Parallel entwickelt der VGN momentan eine zentrale App für Bedarfsverkehre im Großraum Nürnberg. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.