Nürnberg: So war die Teilnahme für "Kaspar Schmauser" bei "Mein Lokal, Dein Lokal"
Autor: Isabel Schaffner
Nürnberg, Mittwoch, 06. Dezember 2023
Das Nürnberger Restaurant "Kaspar Schmauser" ist bei der Kabel-Eins-Sendung "Mein Lokal, Dein Lokal" dabei. Am Dienstag (5. Dezember 2023) lief die Folge im Fernsehen. Geschäftsführer Philipp Selzle berichtet von den Dreharbeiten.
Die Kabel-Eins-Sendung "Mein Lokal, Dein Lokal" war vom 11. bis zum 15. September 2023 zu Gast in Nürnberg und Fürth. Ausgewählte Restaurants können bei dem Format Starkoch Mike Süsser ihr Konzept und ihre Speisen präsentieren und gemeinsam mit ihm kochen. Von Montag bis Freitag lädt zudem eines der fünf Lokale die Mitstreiter zu sich ein. Nach Punktevergabe am Ende winkt ein Preisgeld von 2500 Euro.
Mit dabei waren das "Kaspar Schmauser" im Nürnberger Stadtteil Mitte, das "Mezze", das "Paradies" in Sankt Johannis und das "Tre Caravelle" in der Südstadt. Auch das "Alte Forsthaus" in Fürth war mit von der Partie. "Die Produktionsfirma hat uns angeschrieben und gefragt, ob wir Interesse hätten", sagte "Kaspar Schmauser"-Geschäftsführer Philipp Selzle Ende September im Gespräch mit inFranken.de. Kürzlich wurde das vegane Restaurant neben Alexander Herrmann von dem Gourmet-Magazin "fizzz" ausgezeichnet. Nach der Anfrage habe das Team "ein bisschen überlegt, weil wir nicht so klassisch, wie die anderen Restaurants sind", sagte Selzle. Doch der Besuch von Süsser habe sich gelohnt.
Nürnberger Restaurant "Kaspar Schmauser" berichtet von Dreharbeiten - "hat unglaublich viel Spaß gemacht"
Das "Kaspar Schmauser" ist bekannt für seine bunten Bowls und ein Bestellsystem, das nicht über eine Bedienung läuft. Gäste wählen stattdessen an einem Monitor im Gastraum ihre Speisen digital. Damit sollen lange Wartezeiten vermieden werden. Alle Gäste für die Sendung hätten die Funktionsweise schnell verstanden, so Selzle. Doch bevor es dazu kommen konnte, habe das Produktionsteam ein kurzes Video von Restaurant und Belegschaft aufgenommen. "Das machen sie von zehn Restaurants. Kabel Eins entscheidet dann, welche fünf Restaurants dabei sind", erklärte der Gastronom.
Video:
Eine Woche vor dem Besuch der anderen Restaurant-Betreiber sei der Starkoch erschienen. "Wir haben mit ihm ein bisschen gequatscht und gemeinsam gekocht - zum Beispiel Tofu geschnitten", lachte er. "Er war beeindruckt von unserem durchdachten Konzept und meinte, dass wir damit noch viel Erfolg haben werden." Während der Dreharbeiten konnten Fans in den sozialen Netzwerken des Restaurants Einblicke erhalten. Hier heißt es zum Beispiel: "Es war für alle neu und aufregend, aber vor allem hat es unglaublich viel Spaß gemacht, mit Mike Süsser zu drehen."
Für den Tag des großen Kollegen-Besuchs könne indes jedes Restaurant selbst entscheiden, ob es dafür schließt oder offen bleibt. "Wir wollten auf jeden Fall offen sein und wenn Gäste im Bild waren, mussten sie einen Zettel ausfüllen, dass sie damit einverstanden sind", erklärte Selzle. Die meisten hätten sich einfach rausgesetzt.
TV-Sendung "Mein Lokal, Dein Lokal" - das würde "Kaspar Schmauser" mit dem Preisgeld machen
Im Innenraum sei auch viel Platz nötig gewesen: "Neben den anderen Gastronomen war die Produktionsfirma zu acht da. Zwei für den Ton, drei filmten und drei Redakteure. Gut war, dass alle super lieb und nett waren. So ging die Aufregung am ersten Tag schnell weg. Sowohl mit den Gastronomen als auch mit den Fernsehleuten herrschte eine sehr lockere Atmosphäre. Ganz ignorieren kann man die Kameras aber nicht", erinnerte er sich. Die Zubereitung der Speisen sei ohne Zwischenfälle verlaufen.
Am Dienstag (5. Dezember 2023) war es dann so weit: Die "Mein Lokal, Dein Lokal"-Folge mit "Kaspar Schmauser" wurde ausgestrahlt. "Ich bin schon gespannt", sagte Selzle im September voller Vorfreude. Wer die meisten Punkte ergattern konnte, wusste er da noch nicht. Doch er habe einen Favoriten gehabt - eines der Restaurants "war echt gut", hob er hervor. Das Team von "Kaspar Schmauser" würde das Preisgeld für seine Expansion verwenden.