Nürnberg: Polizeipräsidium Mittelfranken hat neuen Präsidenten
Autor: Redaktion
Nürnberg, Dienstag, 18. November 2025
Gernot Rochholz übernimmt ab Februar 2026 das Amt des Polizeipräsidenten in Mittelfranken. Er folgt auf Adolf Blöchl, der nach über 42 Jahren in den Ruhestand tritt.
Wechsel an der Spitze des Polizeipräsidiums Mittelfranken: Der Ministerrat hat auf Vorschlag von Innenminister Joachim Herrmann am Dienstag (18. November 2025) beschlossen, Gernot Rochholz zum 1. Februar 2026 zum neuen Polizeipräsidenten in Nürnberg zu bestellen. Rochholz folgt damit auf Adolf Blöchl, der nach über 42 Jahren im Dienst der Bayerischen Polizei, davon mehr als drei Jahre als Polizeipräsident Mittelfrankens, in den Ruhestand tritt. Herrmann betonte: "Gernot Rochholz ist ein erfahrener Volljurist. Seine vielfältigen Führungsaufgaben in der Verwaltung und im Polizeivollzug sowie sein außergewöhnliches Fachwissen machen ihn zur idealen Besetzung für die Leitung einer der bedeutendsten Polizeibehörden Bayerns."
Rochholz begann seine Laufbahn im Polizeivollzugsdienst als stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Fürth. Nach einer kurzen Rückkehr in den Verwaltungsdienst als Abteilungsleiter Versorgung übernahm er 2018 die Leitung des Präsidialbüros im Polizeipräsidium Mittelfranken. Dort bewies er sein organisatorisches und strategisches Können und gewann einen umfassenden Überblick über den gesamten Polizeiverband. Ab Januar 2021 führte er die Polizeiinspektion Nürnberg-Ost, eine der größten Basisdienststellen der Bayerischen Polizei.
Seit dem 1. Januar 2023 ist Rochholz Leiter der Abteilung Einsatz und zugleich ständiger Stellvertreter des Polizeipräsidenten. Darüber hinaus trägt er in mehreren bayernweiten Projekten Führungsverantwortung. Herrmann hob hervor: "Rochholz hat sich in all seinen Funktionen uneingeschränkt bewährt. Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen besonders seine fachliche Kompetenz und seine mitarbeiterorientierte Führungspersönlichkeit. Mit ihm gewinnt das Polizeipräsidium Mittelfranken einen versierten und engagierten Polizeipräsidenten."
Über die Nachfolge von Rochholz in seiner bisherigen Funktion wird zeitnah entschieden.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.