Nürnberg: Neue Jugendunterstände im Spittlertorgraben eröffnet
Autor: Redaktion
Nürnberg, Freitag, 11. Juli 2025
Um die Aufenthaltsqualität in Nürnberg zu steigern und die städtische Grünfläche aufzuwerten, wurden zwei neue Jugendunterstände im Spittlertorgraben eröffnet.
Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter Christian Vogel (SPD), Sozialreferentin Elisabeth Ries und der Leiter des Stadtplanungsamts, Siegfried Dengler, haben am Donnerstag, 3. Juli 2025, zwei neu installierte Jugendunterstände im Nürnberger Burggraben eröffnet.
Der Wetterschutz und weitere moderne Sitzgelegenheiten, die ihren Ursprung in Wien haben und mittlerweile in vielen Großstädten zu finden sind, laden zwischen dem Streetball- und Bolzplatz sowie der Skateanlage im Spittlertorgraben zum Verweilen und Erholen ein. Die Steigerung der Aufenthaltsqualität und die Aufwertung der städtischen Grünfläche wurden von Jugendlichen angestoßen, die die angrenzenden Aktionsflächen regelmäßig in ihrer Freizeit nutzen. Über die Jugendbeteiligung "laut!" in Nürnberg wurde das Projekt initiiert. Realisiert werden konnte die Idee dank einer Zuwendung der Städtebauförderung aus dem Sonderfonds "Innenstädte beleben" der Bayerischen Staatsregierung von rund 57.000 Euro.
Bei der Eröffnungsfeier im Spittlertorgraben überzeugten sich die Gäste vom Verlauf des Jugendbeteiligungsprozesses und der gelungenen Zusammenarbeit verschiedener städtischer Dienststellen. Die Jugendbeteiligung "laut!", das Jugendamt, das Stadtplanungsamt, der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör), die Bauordnungsbehörde und nicht zuletzt die beteiligten Jugendlichen setzten sich gemeinsam dafür ein, dieses Anliegen an diesem besonderen Ort im historischen Burggraben umzusetzen. Gleichzeitig ist der Jugendbeteiligungsprozess auch in die Planungen zur Urbanen Landesgartenschau Nürnberg 2030 eingebettet.
Die Jugendunterstände im Spittlertorgraben folgen der Forderung junger Menschen nach attraktiven Treffpunkten in zentraler Lage. Zur feierlichen Eröffnung sorgte eine DJane für die passende musikalische Begleitung. Junge Skater zeigten bei einem Contest an der Skateanlage ihr Können. Auch zwei Seniorinnen zeigten Interesse am neuen Angebot im Spittlertorgraben und lobten das Engagement der Stadt für junge Menschen.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.