Nürnberg: Nach rätselhaftes Fischsterben in Langwassersee - war es Gift?
Autor: Agentur dpa, Nadine Wüste
Nürnberg, Dienstag, 30. Sept. 2025
Im Langwassersee in Nürnberg wurde ein unerklärliches Fischsterben beobachtet. Die Ursache wird noch untersucht; Hinweise deuten auf eine gefährliche Substanz hin.
Update vom Dienstag, 30. September 2025: Fischsterben in Langwassersee - giftige Flüssigkeit vermutet
Noch bleibt die Ursache für das Fischsterben im Langwassersee unbekannt. Wie die Stadt Nürnberg am Dienstag (30. September 2025) informiert, wird davon ausgegangen, dass eine für Fische giftige Flüssigkeit dafür verantwortlich sein könnte. Diese soll über einen Schacht in den Langwassergraben und das Regenrückhaltebecken Langwasser in den See geraten sein.
Um zu verhindern, dass sich das verschmutzte Wasser ausbreitet, wirkten Einsatzkräfte von Feuerwehr, dem Wasserwirtschaftsamt, dem Servicebetrieb öffentlicher Raum und die Stadtentwässerung zusammen, um den Wasserzulauf mit einem Notverschluss abzudichten.
Der Stadtteil Langwasser im Südosten Nürnbergs wird den Angaben zufolge im sogenannten Trennsystem entwässert. Dabei werden Schmutzwasser und Regenwasser in getrennte Kanalsysteme abgeleitet. Das Regenwasser gelangt in natürliche Gewässer, um es ortsnah wieder dem natürlichen Wasserkreislauf zuzuführen.
Eine Sprecherin des Referats für Umwelt und Gesundheit sagte, es sei noch komplett offen, ob die giftige Substanz absichtlich oder unabsichtlich ins Wasser gelangt sei. Die Tests nun seien recht umfangreich, weil es keine Anhaltspunkte gebe, um welche Substanz es sich handeln könne. Das Landesamt für Umwelt untersucht derzeit die entnommenen Wasser- und Fischgewebeproben. Etwa 300 Fische kamen zu Tode, heißt es. Darunter Hechte, Zander, Schleie und Weißfische.
Man geht davon aus, dass es sich um einen punktuellen, temporären Eintrag gehandelt hat, weshalb die Fachbehörden von keiner weiteren Gefahr ausgehen. So wurde die Warnung, im Langwassersee beispielsweise keine Hunde baden zu lassen, aufgehoben und die Schilder der Feuerwehr werden zeitnah entfernt.
Erstmeldung vom Sonntag, 28. September 2025: Rätselhaftes Fischsterben in Nürnberg
Im Nürnberger Langwassersee ist es zu einem rätselhaften Fischsterben gekommen.
Eine sofort eingeleitete Gewässerbeprobung durch die Feuerwehr ließ keine Rückschlüsse auf einen konkreten Schadstoff zu, wie die Stadt mitteilte. Deshalb seien weitere Maßnahmen eingeleitet worden.