Nürnberg: "Lederer Kulturbrauerei" versteigert Inventar - Schnäppchen-Jäger, aufgepasst!
Autor: Nikolas Pelke
Nürnberg, Freitag, 07. August 2020
Mit der "Lederer-Kulturbrauerei" verschwindet ein großes Stück Biergarten-Geschichte aus Nürnberg. Auf einer Auktion wird derzeit das komplette Inventar der Gaststätte versteigert. Vom Wirtshaustisch bis zur Dampfmaschine - alles kommt restlos unter den Hammer.
Großauktion in Nürnberg: "Lederer Kulturbrauerei" versteigert komplettes Inventar: Die Gemütlichkeit ist Geschichte. Jetzt kommt alles unter den Hammer. Alles muss raus - von der kupfernen Sudpfanne bis zum alten Wirtshaustisch.
Bis Ende August haben die Bieter noch Zeit, sich ihre Gebote genau zu überlegen. Am nächsten Samstag (15. August 2020) können die Objekte noch einmal von 11 bis 13 Uhr persönlich in Augenschein genommen werden. Die Zuschläge werden wie die gesamte Online-Auktion im Internet bekannt gegeben.
Historische Gaststätte wird aufgelöst: Knapp 1000 Objekte suchen neuen Besitzer
„Wir schenken dem Inventar der alten ,Lederer-Kulturbrauerei` ein zweites Leben“, freut sich Fabian Altrichter, der mit seiner Gesellschaft zur Industrieverwertung die Auflösung der historischen Gaststätte übernimmt.
Video:
Derweil huschen zahlreiche Schnäppchen-Jäger durch das alte Gemäuer im Nürnberger Stadtteil Gostenhof. Fast tausend Positionen sind mit kleinen Nummernschildern für die Versteigerung versehen. „Ich schau` mich einfach mal um“, sagt Winfried aus Nürnberg und bleibt vor alten Motoröl-Dosen stehen, die auf einem Holzregal an der Wand zur Zierde fein säuberlich aufgereiht sind.
„Die würden sich in meiner Garage auch schön machen“, sagt Winfried und taxiert mit Kennerblick den Preis der historischen Schätzchen. „Die eine Esso-Dose kostet auf dem Flohmarkt bestimmt schon allein 50 bis 100 Euro“, sagt Winfried und schiebt die Lesebrille auf die Nase, um den kleingedruckten Auktionskatalog besser studieren zu können.
Motoröl-Dosen-Konvolut zum Startpreis von fünf Euro
Unter der Nummer 317 werden die schönen Motoröl-Dosen gleich im Konvolut zum Startpreis von schlappen fünf Euro angeboten. Das alte Holzregal gibt es unter der Überschrift „Regal mit Inhalt, Vintage“ praktisch gratis obendrauf dazu. Winfried macht mit dem Kugelschreiber ein Ausrufezeichen hinter die Auktionsnummer mit den Motoröl-Dosen.
Was hat Motoröl überhaupt in einer historischen Brauerei-Gaststätte zu suchen, könnten genauso kritische Zeitgenossen an dieser Stelle durchaus zu Recht fragen. Das hat mit Christian Lederer zu tun, der 1814 die Nürnberger Lederer-Brauerei begründete. Der aus Thalmässing stammende Brauer hat praktisch selbst Öl im Blut gehabt.