Druckartikel: Nürnberg: Lebkuchenmarkt "Süße Inseln 2025" startet am Donnerstag

Nürnberg: Lebkuchenmarkt "Süße Inseln 2025" startet am Donnerstag


Autor: Redaktion

Nürnberg, Mittwoch, 22. Oktober 2025

Am Donnerstag (25. Oktober 2025) startet der Nürnberger Lebkuchenmarkt "Süße Inseln 2025". Besucher erwarten süße Spezialitäten aus Nürnberg und Umgebung.
Der Nürnberger Lebkuchenmarkt "Süße Inseln 2025" bietet vom 23. Oktober bis 2. November 2025 vor der Lorenzkirche süße Spezialitäten und handwerkliche Köstlichkeiten.


Würzige Düfte und süße Genüsse: Die Nürnberger Innenstadt verwandelt sich in diesem Herbst wieder in eine zauberhafte Genusszone. Von Donnerstag (23. Oktober 2025) bis Sonntag, 2. November 2025, lädt der Lebkuchenmarkt "Süße Inseln 2025" täglich von 10 bis 20 Uhr vor der Lorenzkirche zum Verweilen und Genießen ein.

Nach dem Motto "Süße Inseln" präsentieren traditionelle Nürnberger Lebküchnereien und Süßwarenanbieter ihre Produkte. Über ein Dutzend Aussteller sowie Lebküchnereien aus Nürnberg und Umgebung bieten Spezialitäten, Naschereien und Begleitgenüsse an: Neben Lebkuchen gibt es Nussprodukte, Gebäck, Pralinen, Schokolade, Lebkuchenlikör, heißen Punsch und weitere süße Leckereien. Der Lebkuchenmarkt hebt die handwerkliche Kompetenz der regionalen Hersteller hervor und lädt Besucher ein, Nürnbergs süßes Aushängeschild in seiner ganzen Bandbreite zu entdecken.

Veranstalter der "Süßen Inseln" ist Nürnberg leuchtet e. V. Die Einnahmen der "Süßen Inseln" werden zur Finanzierung der städtischen Weihnachtsbeleuchtung verwendet, die am Donnerstag, 13. November 2025, offiziell eingeschaltet wird. Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin, zugleich zweite Vorsitzende von Nürnberg leuchtet e. V., Dr. Andrea Heilmaier, sagt: "Die Nürnberger Lebküchner sind weit mehr als Traditionshüter. Sie verbinden handwerkliches Können mit regionaler Identität und wirtschaftlicher Innovationskraft. Ihr Beitrag zur regionalen Wertschöpfung ist unverzichtbar – gerade in Zeiten, in denen Authentizität und Qualität wieder stärker in den Mittelpunkt rücken. Dem Nürnberger Lebkuchenmarkt wünsche ich viel Erfolg und gutes Gelingen!"

"Wir wollen, dass beim Öffnen der Stände und beim ersten Duft von Lebkuchen die Herzen höherschlagen – und dass Besucher nicht nur kaufen, sondern genießen, staunen und sich inspirieren lassen", betont Matthias Benk, Vorstand von Nürnberg leuchtet e. V. "Wir freuen uns auf ein süßes Highlight 2025, das Genuss, Tradition und Begegnung verbindet und wünschen allen eine großartige Zeit."

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.