Nürnberg: Kurioser Fliegerbomben-Fund - Entschärfung von 125-Kilo-Sprengkörper geglückt
Autor: Daniel Krüger
Nürnberg, Donnerstag, 31. März 2022
In Nürnberg musste schon wieder eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Das Kuriose: Erst am 22. März wurde in der Straße ein 125-Kilo-Monstrum entdeckt.
- Nürnberg: Erneut Fliegerbombe im Stadtteil Werderau gefunden
- 1100 Menschen mussten evakuiert werden
- Entschärfung ab 15 Uhr geglückt - 125-Kilo-Sprengkörper unschädlich gemacht
Nicht einmal eineinhalb Wochen nach der Entschärfung einer Fliegerbombe in der Maiacherstraße in Nürnberg am Dienstag (22. März 2022) ist in derselben Straße erneut ein Exemplar gefunden worden. Das teilte die Stadt Nürnberg mit. Insgesamt mussten erneut über 1000 Menschen evakuiert werden. Um 15.28 Uhr dann die Meldung: Der Sprengkörper wurde unschädlich gemacht. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen im Ticker.
Update um 15.35 Uhr: Fliegerbombe in Nürnberg erfolgreich entschärft
Sprengmeister Michael Weiß hat die 125 Kilogramm schwere Kriegswaffe in Nürnberg um 15.28 Uhr unschädlich gemacht. Die Fliegerbombe ist entschärft, wie die Stadt mitteilt.
Video:
Das Bürgertelefon bleibt noch bis 16 Uhr am Donnerstag besetzt, heißt es. Die Rufnummer ist 09 11 / 64 37 58 88.
Erst am Dienstag, 22. März 2022 war eine Fliegerbombe ganz in der Nähe des Fundorts entschärft worden. Im Stadtteil Werderau im Nürnberger Süden laufen derzeit Bauarbeiten in der Maiacher Straße. So kam es zu dem kuriosen zweiten Bombenfund innerhalb von zehn Tagen.
Damit ist der Live-Ticker für heute beendet. Vielen Dank für das Interesse.
Update um 15.08 Uhr: Entschärfung der Nürnberger Fliegerbombe hat begonnen
Sprengmeister Michael Weiß beginnt jetzt mit der Entschärfung der Fliegerbombe, teilt die Stadt Nürnberg um kurz vor 15 Uhr mit. Der Bahnbetrieb sei nun eingestellt, der Luftraum gesperrt. Beide Evakuierungs-Abschnitte seien geräumt, die Evakuierung damit abgeschlossen.