Nürnberg: Klimaaktivisten sorgen für Verkehrschaos - weitere "massive Störungen" angekündigt
Autor: Sandra Gräb
Nürnberg, Dienstag, 16. August 2022
In Nürnberg blockierten am Dienstag (16. August 2022) Klimaaktivisten der "Letzten Generation" und "Extinction Rebellion" den Verkehr vor dem Hauptbahnhof.
- Nürnberg: Klima-Aktivisten sorgen für Chaos vor Hauptbahnhof
- "Letzte Generation" und "Extinction Rebellion" blockieren Fahrbahn - mit teils kuriosen Mitteln
- Betroffener Autofahrer erbost: "Art und Weise völlig falsch - das bringt gar nichts"
- Weitere "massive Störungen" angekündigt
Am Dienstagnachmittag, dem 16. August 2022, kam es in Nürnberg zu Chaos im Straßenverkehr. Mitglieder der Klimaorganisationen "Letzte Generation" und "Extinction Rebellion" protestierten zum Teil mit kuriosen Mitteln vor dem Nürnberger Hauptbahnhof und legten mit Blockade-Aktionen den Verkehr lahm.
Chaos vor Nürnberger Hauptbahnhof: Klima-Protestaktion legt Straßenverkehr lahm
Laut einer aktuellen Mitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken klebten sich 16 Personen auf der Fahrbahn fest. Mehrere Aktivisten befestigten sich zudem an Ampel- und Oberleitungsmasten. Wie in der Bildergalerie zu sehen ist, befanden sich außerdem mehrere Bierbänke und ein Klavier inklusive Musiker auf der Fahrbahn.
Laut Zoey Ruge, Sprecherin von "Letzte Generation", sollen etwa 30 Helfer und Helferinnen "im Hintergrund den Straßenraum" gestaltet haben. In einem Gespräch mit News5 berichtet sie, dass die Aktion symbolisch 100 Sekunden vor 12 Uhr gestartet sei, da die "Weltuntergangsuhr" seit zwei Jahren auf dieser Zeit stehen würde.
"Wir werden diese Blockade aufrechterhalten, bis wir entfernt werden. Wir werden nicht freiwillig aufstehen und gehen", meinte die 22-jährige Zoey Ruge. Die "Störung des Alltags" solle Aufmerksamkeit auf "viele kommende Notfälle in den nächsten Jahren" schaffen. Des Weiteren solle die Aktion "Leben retten und nicht gefährden". Deshalb würden auch Krankenwagen sowie Notärzte durchgelassen werden, betonte sie.
"Leute in Berlin interessiert das nicht": Nürnberger Autofahrer zeigt null Verständnis für Klima-"Protest"
Die Einsatzkräfte der Polizei sperrten den betroffenen Bereich ab und leiteten den Verkehr weiträumig um. Der Polizei zufolge konnten die Fahrzeuge, die unmittelbar von den Aktivisten blockiert worden waren, nach Eintreffen der Beamten nach und nach ausgeleitet werden. Trotzdem zeigten sich einige, blockierte Autofahrer wenig begeistert von der Aktion.
"Ich finde die Art und Weise völlig falsch - das bringt gar nichts. Leute, die keine Macht über die Politik haben, festzusetzen, ist der falsche Ansatz. Die Leute in Berlin, den Umweltminister, interessiert das nicht. Das hat gar keine Auswirkungen", meint der betroffene Autofahrer Kaan Götürmen gegenüber News5. Im Gegensatz dazu zeigt sich eine andere Autofahrerin zustimmender: "Ich finde den Grund richtig. Es geht ja auch um unsere Kinder."