Fränkische Stadt landet in deutschem Weihnachtsranking auf Top-Position - Spitzenwert in zwei Kategorien

1 Min
Unter anderem waren die Anzahl an Weihnachtsmärkten, festlichen Veranstaltungen und Schlittschuhlaufbahnen im Ranking ausschlaggebend.
Nürnberg landet in deutschem Weihnachtsranking auf Top-Position - Spitzenwert in zwei Kategorien
Juncala/pixabay.com (Symbolbild)

Eine fränkische Stadt ist im deutschlandweiten Weihnachtsranking einer bekannten Hotelgruppe auf einem Spitzenrang gelandet. Im Kampf um den ersten Platz hatte lediglich eine andere bayrische Stadt die Nase vorn.

Die Hotel-Gruppe Accor hat sich in einer kürzlich veröffentlichten Studie mit deutschen 20 Städte beschäftigt, die laut Umfrageergebnissen für mindestens einen beliebten Weihnachtsmarkt bekannt sind. Unser Ranking der beliebtesten Weihnachtsmärkte Frankens 2023 findest du hier.

Wie es in einer Pressemitteilung heißt, habe man anhand einer Reihe von Indexpunkten ein gewichtetes Ranking erstellt, um die zwanzig festlichsten Städte für eine Winter-Städtereise in Deutschland zu ermitteln. Dafür seien unter anderem die Anzahl an Weihnachtsmärkten, festlichen Veranstaltungen, Schlittschuhlaufbahnen sowie die Durchschnittstemperaturen im Winter untersucht worden. Weihnachtsmärkte in Franken: Termine und Informationen im großen Überblick.

Nürnberg erobert Top-Position unter den festlichsten Städten Deutschlands

Den ersten Platz im Ranking der festlichsten Städte Deutschlands belegt eine Stadt in der Oberpfalz: Regensburg holte sich in der Studie mit 66 von 100 Punkten die Pole-Position. Knapp dahinter rangiert allerdings Nürnberg, die Frankenmetropole konnte nach Angabe der Accor-Gruppe unter anderem wegen seines weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarkts 61 von 100 Punkten einheimsen. Ebenjener Christkindlesmarkt musste bei einem ähnlichen Ranking kürzlich eine herbe Enttäuschung erleiden. Darüber hinaus rundeten weihnachtliche Veranstaltungen wie der Nürnberger Lichterzug einen Besuch im winterlichen Nürnberg ab.

Erst mit einigem Abstand folgt auf dem dritten Platz die Bundeshauptstadt Berlin, welche 49 Punkte erzielte. In zwei weiteren Kategorien konnte sich Nürnberg laut dem umfangreichen Index der Hotel-Gruppe besonders hervortun: Sowohl bei der Kategorie der günstigsten Bierpreise, als auch bei den meisten Schlittschuhlaufbahnen pro 10.000 Einwohner grüßt die Lebkuchenstadt von der Spitze. Mit einem Betrag von gerade einmal 3,50 Euro pro halbem Liter Bier liegt man hier einen ganzen Euro und zehn Cent vor dem Letztplatzierten aus München

Ganz weit hinten rangiert Nürnberg hingegen im Social-Media-Index: Trotz der knapp 500.000 Einwohner kommt die Stadt im Ranking auf gerade einmal 5000 Interaktionen in den sozialen Netzwerken und liegt so deutlich hinter Spitzenreiter Berlin (über 5 Millionen Interaktionen auf Instagram und TikTok), München (2,8 Millionen) und Hamburg (2,5 Millionen Interaktionen). Diesen schwachen Zahlen zum Trotz sorgte im November ein Söder-Video aus dem Club-Stadion für massenhafte Reaktionen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.