Nürnberg erstrahlt wieder in weihnachtlichem Glanz - die schönsten Bilder
Autor: Isabel Schaffner
Nürnberg, Samstag, 16. November 2024
Seit Freitag (15. November 2024) sorgt in Nürnberg festliche Weihnachtsbeleuchtung für vorweihnachtliche Stimmung. Hier findest du die schönsten Bilder von der Einweihung.
Seit dem Freitag, 15. November 2024, werden vor allem werden die Hauptachsen der Nürnberger Innenstadt beleuchtet und bilden so einen illuminierten Weg zum Christkindlesmarkt. Wie die Stadt Nürnberg mitteilt, zeigen die etwa 300 Weihnachtselemente in 40 Straßenzügen unter anderem Engel, Sterne und Portal-Motive.
Der größte Teil der Elemente ist im Zeitraum von 15.30 bis 23 Uhr in Betrieb (am Eröffnungstag des Christkindlesmarkts bis 24 Uhr). Elemente in einzelnen Straßenzügen und die Elemente an den Eingängen zur Altstadt sind gemeinsam mit der Straßenbeleuchtung die ganze Nacht aktiv. Der Christkindlesmarkt selbst und das Umfeld des Hauptmarkts werden ab dem Tag der Eröffnung am Freitag, 29. November, beleuchtet - am Eröffnungstag bis 24 Uhr, anschließend von 10 bis 23 Uhr.
Nürnberg funkelt wieder vorweihnachtlich - Bilderstrecke von der Innenstadt
Andrea Heilmaier, Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg, lässt verlauten: "Die Weihnachtsbeleuchtung belebt die Innenstadt. Sie ist ein Highlight für alle Gäste Nürnbergs und die Menschen, die hier leben und arbeiten. Die weihnachtliche Beleuchtung und Inszenierung der Innenstadt gehört zu Nürnberg einfach dazu. Mein herzlicher Dank geht an alle Sponsorinnen und Sponsoren, Unterstützerinnen und Unterstützer."
Diashows:
![]() |
![]() |
![]() |
Hans Schmidt, 1. Vorstand von Nürnberg leuchtet e. V., betont: "Wir wollen, dass Nürnberg in der Adventszeit weihnachtlich funkelt. Mit der wundervollen weihnachtlichen Stimmung in der Stadt unterstützen wir Handel und Gastronomie und alle in der Innenstadt ansässigen Ärzte, Kanzleien und Banken in der Innenstadt und darüber hinaus."
Die Weihnachtsbeleuchtung wird laut Stadt vom Verein Nürnberg leuchtet e. V. organisiert. Dieser Verein sei vor zwölf Jahren von der Stadt und dem Innenstadt-Einzelhandel gemeinsam ins Leben gerufen worden. Er finanziere die Weihnachtsbeleuchtung mithilfe vieler Unterstützerinnen und Unterstützer sowie eines städtischen Zuschusses. Auch in den Stadtteilen Eibach, Fischbach und Herpersdorf gebe es jeweils eine Weihnachtsbeleuchtung, die von den örtlichen Gewerbevereinen organisiert wird. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.