Dichte Rauchschwaden über Hafengebiet: Feuerwehr rückt zu Einsatz aus

1 Min
Feuer mit starkem Rauch in Nürnberg: Einsatzkräfte löschten in der Nacht auf Sonntag einen Brand im Hafengebiet. Symbolfoto: Pixabay
Symbol
Pixabay

In der Nacht auf Sonntag rückte die Feuerwehr in Nürnberg zu einem Brand im Hafengebiet aus. Es gab eine starke Rauchentwicklung.

Brand im Nürnberger Hafengebiet: Mit einem Großaufgebot fuhr die Feuerwehr in der Nacht auf Sonntag (15. November 2020) zu einem Einsatz im Bereich der Antwerpener Straße, teilt die Berufsfeuerwehr mit. Gegen 2.20 Uhr war den Einsatzkräften ein Feuer gemeldet worden, dichter Rauch hing über dem Hafengebiet.

Es wurden zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und auch mehrere Einheiten des Rettungsdienstes alarmiert.

Feuer in Nürnberg: Überdachter Lagerplatz in Brand

Vor Ort stand ein überdachter Lagerplatz für Metallschrott, der circa 30 mal 30 Meter groß ist, in Brand. Das Feuer wurde durch mehrere Strahlrohre und einen Wasserwerfer schnell unter Kontrolle gebracht.

Für die Nachlöscharbeiten wurde das Technische Hilfswerk (THW) mit einem speziellen Radlader eingesetzt. Das Löschwasser wurde aufgestaut und von einem Entsorgungsunternehmen fachgerecht entsorgt.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr war mit gut 50 Einsatzkräften im Einsatz. Für die Bevölkerung bestand bei dem Brand in Nürnberg keine Gefahr.