Nürnberg: Behinderter Kater soll eingeschläfert werden - Frauchen kämpft um sein Leben
Autor: Anna Siegel, Kilian Nickol
Nürnberg, Dienstag, 11. August 2020
Weil Kater Fellini behindert ist, soll er auf Anordnung des Veterinäramts eingeschläfert werden. Seine Besitzerin lässt seitdem nichts unversucht, um den Tod ihres Lieblings noch abzuwenden. "In allen Gutachten wurde bestätigt, dass es keinen Grund gibt, diesen lebensfrohen Kater zu töten."
Obwohl Kater Fellini gerade einmal drei Jahre alt ist, droht ihm der Tod. Der Grund: Fellini ist von Geburt an gelähmt. Trotzdem war die Behinderung für sein Frauchen und die zuständige Tierärztin nie ein Problem - bis jetzt. Denn Fellini soll nun eingeschläfert werden. Und das, obwohl sich seine Besitzerin mit Händen und Füßen dagegen wehrt.
Ein Gutachten des Veterinäramts Nürnberg habe ergeben, dass Fellinis Zustand kein artgerechtes Leben zulasse und den Kater in seiner Lebensqualität behindere. Fellinis Frauchen Christiane Köhler versucht seitdem alles, um ihr geliebtes Haustier doch noch zu retten.
Update vom 02.09.2020: Gelähmter Kater - Gutachten sollen Fellinis Einschläferung verhindern
Zwei Gutachten von Fachtierärzten aus Nürnberg und eines von einem Katzenexperten aus München sollen nun die Rettung Fellinis garantieren. Das hat der Besitzerin Christiane Köhler allerdings einiges abverlangt: „Ganz grob hochgerechnet sind wir über 1000 Kilometer gefahren“, sagt eine Freundin, die Köhler zu den Arztbesuchen begleitete.
Sie berichtet außerdem, dass die Katzenbesitzerin noch immer große Sorge um ihren Kater hat: „Dieses ganze Drumherum zehrt an den Nerven“. Insgesamt haben die Gutachten bereits jetzt 567,57 Euro gekostet, die Anwaltskosten stehen noch aus.
Bis zum 10. September hatte Köhler Zeit, ein orthopädisches und ein neurologisches Gutachten über Fellini erstellen zu lassen. Das Ergebnis: „In allen Gutachten wurde bestätigt, dass es keinen Grund gibt, diesen lebensfrohen Kater zu töten“, schreiben die Frauen auf Fellinis Facebook-Seite.
Im Moment steht nur Christiane Köhlers Anwalt in Kontakt mit dem Veterinäramt, um die Besitzerin selbst zu entlasten. Einen endgültigen Termin für eine finale Entscheidung gibt es indes noch nicht. Auch das sei wiederum nervenzehrend, erklärt die Freundin Köhlers, die namentlich nicht genannt werden will.
Erstmeldung vom 11.08.2020: "Fellini will leben": Gelähmter Kater soll eingeschläfert werden - Tierschützer starten Petition
Muss Kater Fellini sterben, nur weil er nicht perfekt ist? Der dreijährige Kater Fellini ist von Geburt an gelähmt und trägt daher eine Windel. Dieser Umstand war für sein Frauchen und die zuständige Tierärztin nie ein Problem - bis jetzt. Denn Fellini soll nun eingeschläfert werden. Und das gegen den Willen seiner Besitzerin Christiane Köhler.