Druckartikel: Neue Busse im Nürnberger Land - öffentlicher Nahverkehr setzt künftig auf KlimaDiesel

Neue Busse im Nürnberger Land - öffentlicher Nahverkehr setzt künftig auf KlimaDiesel


Autor: Redaktion

Nürnberg, Mittwoch, 19. März 2025

Im Kreis Nürnberger Land fahren die Busse künftig mit KlimaDiesel. Damit geht der Landkreis einen bedeutenden Schritt in Richtung Klimaschutz.
Über die Neuerungen für den Klimaschutz freuen sich Landrat Armin Kroder, Manfred Kugler vom Busunternehmen Meidenbauer, Sachgebietsleiter ÖPNV Uwe Scharrer und Nachwuchskraft Timo Heckel.


Im Landkreis Nürnberger Land kommen neue Busse im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zum Einsatz. Diese werden ab sofort mit HVO 100, dem sogenannten "KlimaDiesel", betrieben. Der innovative Kraftstoff besteht zu 100 % aus erneuerbaren Rohstoffen.

Mit der Nutzung des umweltfreundlicheren KlimaDiesels geht der Landkreis einen bedeutenden Schritt in Richtung Klimaschutz. Er kommt bei den neuen Bussen auf den Linienbündeln 5, 7 und 10 zum Einsatz und führt zu einer erheblichen Reduktion der verkehrsbedingten Emissionen. Sukzessive soll der nachhaltige Kraftstoff auf weitere Strecken ausgeweitet werden, um einen stetig steigenden Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.

HVO 100 KlimaDiesel wird aus Abfallfetten, Rückständen und Pflanzenölen hergestellt und zählt zur Gruppe der hydrierten Pflanzenöle (HVO). Der synthetische Kraftstoff ermöglicht eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um bis zu 90 Prozent im Vergleich zu fossilem Diesel. Auch Abgasemissionen wie Feinstaubemissionen, Stickoxide, Kohlenwasserstoffe und Kohlenmonoxid werden gesenkt.

Der Umstieg auf KlimaDiesel bringt zahlreiche Vorteile für den öffentlichen Nahverkehr. So sorgt der Treibstoff durch seine effiziente und saubere Verbrennung für eine verbesserte Fahrzeugleistung. Zudem ist er frei von Schwefel, Sauerstoff und Aromaten, wodurch er geruchlos ist. Auch die Wartungskosten sind beim Einsatz von HVO 100 geringer. Der entscheidende Vorteil liegt jedoch im aktiven Beitrag des Landkreises zum Klimaschutz, den die Umstellung auf KlimaDiesel leistet.

Um auf die Nutzung des KlimaDiesels aufmerksam zu machen, erhielten die neuen Busse auch ein neues Design. So können auch Bürgerinnen und Bürger bereits sehen, welche Busse entsprechend umgerüstet sind.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.