Druckartikel: Hauptbahnhof Nürnberg: OB gibt neue Sicherheitsmaßnahmen bekannt

Hauptbahnhof Nürnberg: OB gibt neue Sicherheitsmaßnahmen bekannt


Autor: Anton Knorr

Nürnberg, Donnerstag, 16. Januar 2025

Im Zuge der "Offensive sichere Bahnhöfe" traf sich Nürnbergs OB unter anderem mit Ministerpräsident Söder. Nun hat das Stadtoberhaupt die ersten Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit am Hauptbahnhof vorgestellt.
Für den Nürnberger Hauptbahnhof und seine Umgebung sind mehrere neue Maßnahmen geplant.


Am Freitag (10. Januar 2025) trafen sich der bayerische Ministerpräsident Markus Söder, Innenminister Joachim Herrmann und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König am Nürnberger Hauptbahnhof. Dabei informierten die drei CSU-Politiker über das Konzept "Offensive sichere Bahnhöfe". 

Söder erklärte bei dem Treffen, dass es nicht sein könne, dass ein Bahnhof "zu einer halben No-go-Area wird" und in Nürnberg "massiver Handlungsbedarf" bestehe. In einem Beitrag auf Instagram hat OB König inzwischen die konkreten Schritte zur Verbesserung der Sicherheit am Hauptbahnhof verkündet. 

Hauptbahnhof Nürnberg "sicherer und sauberer machen": Das plant der Oberbürgermeister

Mit den neuen Maßnahmen will der Oberbürgermeister den Nürnberger Hauptbahnhof "sicherer und sauberer machen", wie in seinem Instagram-Post zu lesen ist. Ein Punkt sei die Einrichtung von Schließfächern für Obdachlose am Bahnhof. Des Weiteren werde das Alkoholverbot im und um den Bahnhof verlängert. Zudem soll, wie bereits beim Lokaltermin am 10. Januar angekündigt, auch eine städtische Waffenverbotszone hinzukommen. Diese gelte ebenfalls im Bahnhof und in dessen Umfeld, sowie am Nelson-Mandela-Platz, der sich auf der Rückseite des Bahnhofs befindet.

Video:




Neben den Verbotszonen und der Einrichtung von Schließfächern solle es in bestimmten Bereichen neue Konzepte geben. Dazu zählen Drogenhilfe und Streetwork, bauliche Veränderungen, Reinigung, Beleuchtung und Mülleimer. Maßnahmen wie zum Beispiel verstärkte Polizeipräsenz und mehr Kameraüberwachung, die beim Treffen von Söder, Herrmann und König besprochen wurden, sind unter den ersten Planungen derweil noch nicht zu finden.

Der Tiergarten in Nürnberg bleibt indessen bis auf Weiteres geschlossen. Laut Behördenangaben wurde der Seuchenplan aktiviert. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und der Umgebung liest du in unserem Lokalressort.