Auf der A6 ist am frühen Dienstagmorgen ein Lkw, der Wein geladen hatte, umgekippt. Der Grund: Der Fahrer war während der Fahrt eingeschlafen. Die Bergungsarbeiten dauerten mehrere Stunden. Inzwischen ist die Autobahn jedoch wieder befahrbar.
Auf der A6 ist am frühen Mittwochmorgen (16. September 2020) ein Lkw-Fahrer am Steuer eingeschlafen. Sein Lastwagen kam daraufhin von der Fahrbahn ab und kippte um.
Die Bergungsarbeiten dauerten mehrere Stunden. Die A6 musste zeitweilig komplett gesperrt werden.
Update vom 16.09.2020, 11.15 Uhr: A6 wieder befahrbar - umgekippter Sattelzug sorgte für Vollsperrung
Zum schweren Lkw-Unfall auf der A6 liegt nun der Polizeibericht vor: Demnach war am frühen Mittwochmorgen ein Kraftfahrer mit seinem Sattelzug kurz vor 1 Uhr auf der A6 in Richtung Waidhaus unterwegs. Kurz vor der Talbrücke - zu Beginn der Baustelle - schlief der Trucker am Steuer ein.
Sein Lastwagen kam daraufhin nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer versuchte, den Sattelzug wieder auf die Fahrbahn zu lenken. Der Lkw schaukelte sich jedoch so auf, dass er auf die rechte Seite umfiel. "Der 59-jährige Kraftfahrer blieb dabei zum Glück unverletzt". teilte die Verkehrspolizeiinspektion Feucht mit.
Der Sattelzug hatte laut Polizei Wein geladen, der durch den Verkehrsunfall teilweise beschädigt wurde und auf die Fahrbahn lief. Durch Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Altdorf, Alfeld und Lauterhofen wurde die Unfallstelle abgesichert und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Um eine Bergung zu ermöglichen musste der Auflieger durch Kräfte des THW Lauf entladen werden, woraufhin sich der Abschleppdienst mit schwerem Gerät um die aufwendige Bergung der Fahrzeuge kümmern konnte.
Aufgrund des hohen Arbeitsaufwands wurde der Verkehr an der Anschlussstelle Altdorf/Leinburg umgeleitet. Die Fahrbahn blieb für mehrere Stunden voll gesperrt, die Bergung zog sich bis nach 10 Uhr hin. Dies führte der Polizei zufolge zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr.
Der entstandene Sachschaden wird auf über 80.000 Euro geschätzt.