Leonie Weiss (10) aus Mittelfranken ist deutsche Karate-Meisterin
Autor: Redaktion
Schnaittach, Dienstag, 07. Oktober 2025
Leonie Weiss aus dem Nürnberger Land hat als jüngste Teilnehmerin den Titel der Deutschen Meisterin im Karate in der Disziplin Kata gewonnen.
Mit gerade einmal zehn Jahren hat Leonie Weiss etwas geschafft, wovon viele Sportlerinnen nur träumen: Sie ist Deutsche Meisterin im Karate in der Disziplin Kata in der Altersklasse U12. Landrat Armin Kroder empfing sie gemeinsam mit ihren Eltern zu einem Besuch, überreichte ihr ein kleines Präsent und würdigte sie für ihre herausragende Leistung: "Liebe Leonie, herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg – vielleicht sehen wir Dich ja später einmal bei den Erwachsenen im Fernsehen."
Daraufhin ergänzte ihre Mutter schmunzelnd: "Das ist unser Ziel." Als jüngste und kleinste Teilnehmerin des Wettbewerbs setzte sich Leonie gegen ihre Konkurrentinnen durch und überzeugte die Jury mit ihrer Präzision, Dynamik, Kraft und Technik. Kata gilt als Königsdisziplin im Karate – eine festgelegte Abfolge von Angriffen, Abwehr- und Verteidigungstechniken gegen imaginäre Gegner, die höchste Konzentration und Körperbeherrschung erfordert. Leonie trainiert seit ihrem sechsten Lebensjahr Karate und hat bereits zahlreiche nationale und internationale Titel gesammelt, u. a. bei den Bayerischen Meisterschaften sowie den Dutch Open 2024.
Seit zwei Jahren ist sie Mitglied des Landeskaders Bayern. 2025 wurde sie in den Bundes-Talent-Kader des Deutschen Karate Verbandes berufen. Leonie trainiert bis zu fünfmal wöchentlich beim FC Schnaittach sowie in Nürnberg unter der Leitung von Trainer Uwe Wittmann – ebenfalls erfolgreicher Karateka. Für Lehrgänge und Wettkämpfe reist Leonie mit ihren Eltern regelmäßig bis nach Frankfurt und darüber hinaus. "Wenn ich auf Turniere gehe, ist das meistens wie Urlaub für mich", erklärt die junge Athletin selbstbewusst.
Um Sport und Schule besser vereinbaren zu können, besucht Leonie seit diesem Schuljahr den Sportzweig der Oskar-Sembach-Realschule in Lauf. Aktuell trägt die Deutsche Meisterin bereits den braunen Gürtel. Ihr nächstes Ziel ist der Jugend-Schwarzgurt, den sie mit frühestens zwölf Jahren ablegen darf. Landrat Kroder zeigte sich beeindruckt von Ehrgeiz und Talent der jungen Sportlerin: "Leonie ist ein tolles Vorbild dafür, was man mit Leidenschaft, Disziplin und Freude am Sport erreichen kann."
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.