Lauf: Feuerwehr löscht brennendes Auto - "massive Rauchentwicklung am Ortsrand"
Autor: Manuel Dietz
Lauf an der Pegnitz, Donnerstag, 01. Sept. 2022
In Lauf kam es am Mittwochnachmittag (31. August 2022) zu einer "massiven Rauchentwicklung am Ortsrand von Kotzenhof". Die Feuerwehr wurde alarmiert.
- Lauf: Auto in Garage gerät in Brand
- Gefahr für angrenzende Gebäude: Feuerwehr startet Löschangriff
- Garagentor muss entfernt werden: Einsatzkräfte ziehen brennendes Wrack aus Garage
Wie die Feuerwehr Lauf berichtet, habe man schon auf der Anfahrt über die Eschenauer Straße die "massive Rauchentwicklung am Ortsrand von Kotzenhof" erkennen können. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, fanden die Einsatzkräfte ein brennendes Auto in einer Garage vor.
Feuerwehreinsatz in Lauf: Flammen drohen überzugreifen
Da die Garage direkt an eine weitere Garage, so wie ein Wohnhaus angrenze, errichteten die Feuerwehrleute eine Riegelstellung und starteten einen Löschangriff, um noch verhindern zu können, dass die Flammen auf die benachbarten Gebäude übergreifen.
Video:
Wie die Feuerwehr Lauf mitteilt, habe man während des Einsatzes, um das Feuer komplett löschen zu können, mit dem Trennschleifer das Garagentor entfernen, das Fahrzeug aus der Garage ziehen und die Motorhaube des brennenden Autos öffnen müssen.
"Nach circa zwei Stunden konnten die letzten Kräfte den Einsatz vorerst beenden und zum Aufrüsten der Fahrzeuge auf die Wache zurückkehren", heißt es im Einsatzbericht der Feuerwehr.
Nach einem weiteren Einsatz am späten Nachmittag auf der A9 kehrten die Einsatzkräfte am Abend aber nochmal nach Kotzenhof zurück, um eine Brandnachschau und Kontrolle mit der Wärmebildkamera vorzunehmen, welche jedoch ohne weitere Feststellungen geblieben sei. Damit sei der Einsatz dann um 20.30 Uhr beendet gewesen.