Nürnberg: Rolle rückwärts - wie geht es weiter mit Schulen und Kitas?
Autor: Robert Wagner
Nürnberg, Montag, 22. Februar 2021
Ab dem 22. Februar sollten Schulen und Kitas in Bayern langsam zum Regelbetrieb zurückkehren - wenn die Inzidenz unter 100 liegt. Diese Marke wurde in Nürnberg nun aber überschritten. Damit werden in Nürnberg die Regelungen zunächst zurückgenommen.
Eigentlich hätten Schulen und Kitas in Nürnberg ab diesem Montag, dem 22.02.2021, langsam in die Normalität zurückkehren sollen. Eigentlich. Denn während die 7-Tage-Inzidenz am vergangenen Freitag noch unter 100 lag (88,9), stiegen die Infektionszahlen über das Wochenende an. Mit einem Wert von 101,5 werden in der mittelfränkischen Metropole nun verschärfte Corona-Maßnahmen ergriffen. So gilt beispielsweise auch die Ausgangssperre wieder.
Doch wie geht es weiter mit Kitas und Schulen? Zu diesem Thema äußerten sich Oberbürgermeister Marcus König, Gesundheitsreferentin Britta Walthelm, Schulreferentin Cornelia Trinkl und Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales, in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz um 13 Uhr. Hier gibt es die Ergebnisse der PK zum Nachlesen
Pressekonferenz: Angst vor dritter Welle - König zu Kitas und Schulen in Nürnberg
Zusammenfassung:
- Die Inzidenz in Nürnberg liegt nach dem Wochenende über 100, über 20 Prozent der Neuinfektionen geht auf das Konto von mutierten Viren
- In Nürnberg gilt ab Dienstag (23.02.2021) wieder eine Ausgangssperre im Zeitraum von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr morgens
- Die Lockerungen im Bereich Kitas und Schulen werden größtenteils zurückgenommen. Ab Dienstag gilt für mindestens diese Woche:
- Kitas kehren zur Notbetreuung zurück, es gelten die bisherigen Regelungen
- Grund- und Förderschulen kehren zum Distanzunterricht zurück
- Die Abschlussklassen setzen ihren Präsenz- bzw. Wechselunterricht fort
- Um bessere Planungssicherheit zu gewährleisten, sollen die jetzt getroffenen Regelungen für diese Woche gelten. Am Donnerstag möchte man über das Vorgehen in der ersten März-Woche beraten
- Ein wichtiges Ziel ist die Ausweitung der Testungen: Sie soll bei der Rückkehr in den Präsenz- bzw. Wechselunterricht helfen
Hier die PK zum Nachlesen:
++ Damit ist die PK beendet