Hilfe bei Hitze: Nürnberg richtet besonderes Angebot für Senioren ein
Autor: Redaktion
Nürnberg, Dienstag, 01. Juli 2025
Die Temperaturen klettern weiter in die Höhe - besonders für ältere Menschen kann die Hitze jedoch zum Problem werden. Das Nürnberger Seniorenamt will Betroffene darum nun unterstützen.
Wer als älterer Mensch niemanden hat, der während Hitzewellen hilft, kann beim Nürnberger Seniorenamt telefonisch unter 09 11 / 2 312 73 73 Unterstützung anfragen. Das Hitzetelefon ist an Hitzetagen über 30 Grad montags bis freitags von 11 bis 14 Uhr besetzt. Eine individuelle Gesundheitsberatung findet aus medizinischen und haftungsrechtlichen Gründen nicht statt.
Neben Angeboten, die durch die Stadtverwaltung initiiert und koordiniert werden, hält Elisabeth Ries, Nürnbergs Referentin für Jugend, Familie und Soziales, aber auch die Solidarität der Nürnbergerinnen und Nürnberger untereinander für unverzichtbar – gerade in Zeiten, die immer häufiger durch Krisen dominiert sind.
"Knüpfen Sie Kontakte zu Ihren Nachbarinnen und Nachbarn, damit Sie ihnen in Alltags- und Krisenfällen helfen können. Vielleicht sind pflegebedürftige, kranke oder hilfsbedürftige Menschen darunter. Gerade für ältere Menschen ist eine aufmerksame Nachbarschaft wichtig."
Das Hitzetelefon ist Teil des Hitzeaktionsplans der Stadt Nürnberg. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung gesundheitlicher Folgen bei Hitzeereignissen. Mehr Informationen und Hinweise zu zahlreichen weiteren Maßnahmen unter: www.hitze.nuernberg.de.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.