Großraum Nürnberg: Streik legt ÖPNV lahm - gibt es ein Verkehrschaos?
Autor: Strahinja Bućan, Isabel Schaffner
Nürnberg, Freitag, 03. März 2023
Am heutigen Freitag (3. März 2023) stehen unter anderem in Nürnberg Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen den ganzen Tag über still. Führt der Verdi-Warnstreik zu einem Verkehrschaos ? Die Polizei äußert sich.
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der VAG Nürnberg zu einem ganztägigen Warnstreik am Freitag (3. März 2023) aufgerufen. In Nürnberg bleiben laut der VAG demzufolge alle U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse im Depot. Weil dadurch für gewöhnlich viele Menschen auf den Individualverkehr umsteigen, ist ein Verkehrschaos eine häufige Folge eines ÖPVN-Streiks.
Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken hat gegenüber inFranken.de die Lage am Morgen beschrieben und weist auf zwei Demonstrationen hin, die den Straßenverkehr beeinträchtigen.
Update vom 03.03.2023: "Großes Chaos" wegen Verdi-Streik bleibt in Nürnberg aus - doch Polizei kündigt zwei Demonstrationsrouten an
Auf den Straßen der Nürnberger Innenstadt ist laut der Polizei während der Rushhour "das große Chaos ausgeblieben". Sicherlich habe es an manchen Stellen etwas länger gedauert, doch die Menschen seien wohl rechtzeitig genug informiert worden, früher losgefahren, auf andere Routen ausgewichen oder schlicht im Homeoffice geblieben.
Video:
Die Gewerkschaft Verdi kämpft mit der Aktion für deutlich höhere Löhne, aber auch eine bessere Finanzierung des ÖPNV. Teilweise wollen sich Streikende an den ebenfalls für Freitag angekündigten Klimaschutzdemonstrationen von Fridays for Future beteiligen. Insgesamt zwei Versammlungen mit anschließendem Demonstrationszug können laut Polizei zu Behinderungen für Verkehrsteilnehmende führen.
Von 9 Uhr bis 11.45 Uhr ist folgende Wegstrecke betroffen: Plärrer am Rondell (Auftaktkundgebung) - Ludwigstor - Ludwigstraße - Jakobsplatz - Dr.-Kurt-Schumacher-Straße - Kornmarkt (Abschlusskundgebung)
Von 12 Uhr bis 17 Uhr findet eine Versammlung auf einer anderen Wegstrecke statt: Kornmarkt (Auftaktkundgebung) - Hallplatz - Königstraße - Kaiserstraße - Fleischbrücke - Hauptmarkt - Rathausplatz - Theresienstraße - Tetzelgasse - Maxtor (Zwischenkundgebung) - Vestnertorgraben - Neutorgraben - Splittertorgraben - Am Plärrer - Ludwigstor - Ludwigstraße - Jakobsplatz - Dr.-Kurt-Schumacher-Straße - Kornmarkt (Abschlusskundgebung)
"Aufgrund des Versammlungsgeschehens kommt es in den genannten Zeiträumen im Bereich der genannten Strecken zu Verkehrssperren und daraus resultierenden längerfristigen Behinderungen für den Fahrverkehr. Autofahrer werden gebeten, die Weisungen der eingesetzten Polizeibeamten zu beachten und den Bereich um die beiden Aufzugsstrecken im genannten Zeitraum weiträumig zu umfahren", informiert die Polizei.