Die Nürnberger Polizei konnte am Dienstag eine lange Reihe von Sachbeschädigungen durch Graffitischmierereien klären. Der Schaden ist enorm.
Ermittlern der Polizei Nürnberg-Ost ist es am Dienstag gelungen, eine Reihe von Sachbeschädigungen durch Graffitischmierereien zu klären. Wie die Polizei mitteilt, nahmen sie als dringend tatverdächtig einen 31-jährigen Nürnberger fest.
Bereits seit Beginn des Jahres 2017 häuften sich im Stadtgebiet Nürnberg Graffiti an Hauswänden und anderen Objekten, die stets auf den gleichen Verursacher hindeuteten. Insgesamt nahm die Polizei mehrere Dutzend dieser Graffiti auf und leitete Ermittlungsverfahren gegen zunächst unbekannte Täter ein.
Im Zuge der weitergehenden Ermittlungen fiel der Verdacht auf den 31-jährigen Nürnberger. Als sich dieser Verdacht schließlich noch weiter erhärtet hatte, erließ ein Ermittlungsrichter einen Beschluss, die Wohnung des nun Beschuldigten zu durchsuchen. Bei der Durchsuchung am Dienstagvormittag fanden die Polizisten zahlreiches Beweismaterial - insbesondere Lackdosen und weitere Utensilien.
Mindestens 15 Sachbeschädigungen
Der Beschuldigte selbst wurde ebenfalls angetroffen und machte zum Tatvorwurf keine Angaben. Nach bisher vorliegenden Ermittlungsergebnissen können dem Mann nun 15 Schmierereien mit einem geschätzten Sachschaden in Höhe von mehr als 20.000 Euro nachgewiesen werden.
Ob ihm noch weitere Straftaten zur Last gelegt werden können, wird derzeit geprüft.