Druckartikel: Nürnberg: Neues orientalisches Restaurant "Baran" eröffnet - "Traum erfüllt"

Nürnberg: Neues orientalisches Restaurant "Baran" eröffnet - "Traum erfüllt"


Autor: Fynn Partheymüller

Nürnberg, Montag, 25. November 2024

Mit seiner Familie hat Mazayar Hussein ein neues Lokal in der Nürnberger Südstadt eröffnet. Gegenüber inFranken.de verrät der Gastronom, was die Gäste vor Ort erwartet.
Schon die Eröffnungsfeier im Oktober 2024 lockte laut Betreiber so viele Besucher an, dass einige wieder nach Hause geschickt werden mussten.


In der Nürnberger Südstadt gibt es ein neues Lokal. "Luxus für jeden", beschreibt es Betreiber Mazayar Hussein im Gespräch mit inFranken.de. Das orientalische Restaurant "Baran" verfolge dabei ein besonderes Konzept, wie er weiter ausführt. Mit Live-Show-Küche und Speisen aus dem gesamten Orient möchte Hussein, welcher selbst sein gesamtes Leben in der Südstadt verbrachte, seine Gäste überzeugen. "Ich habe mir hier einen Traum erfüllt." 

Im Oktober 2024 feierte das Lokal Neueröffnung in der Nürnberger Schützenstraße und erlebte dabei "einen wahren Ansturm an Kunden. Wir mussten teilweise Leute wieder heimschicken", erklärt er weiter. In seinem Restaurant mit insgesamt 150 Plätzen sollen verschiedene Kulturen, Geschmäcker und Schichten zusammenfinden. 

Neues Restaurant "Baran" in Nürnberger Südstadt öffnet - das erwartet die Gäste

Mazayar Hussein, Betreiber des neuen Restaurants "Baran", schildert den Weg von der Idee zur Eröffnung seines Lokals. "Das Restaurant-Gebäude gehört uns. Vorher war schon ein Pächter mit seinem eigenen Restaurant drin, das musste aber Insolvenz anmelden und endgültig schließen." Daraufhin habe Hussein nach eigenen Angaben nach einem neuen Pächter gesucht, jedoch zeigte sich keine der vorgestellten Konzepte oder Design-Ideen als passend.

Video:




So entschied er kurzerhand, selbst das Heft in die Hand zu nehmen. "Da habe ich mir gedacht, ich mache es einfach selber nach meinem eigenen Geschmack." Hussein bringt als gelernter Bau-Ingenieur seine Design-Expertise ein und betont, etwas Einzigartiges in der Region schaffen zu wollen. Besonders hebt Hussein die offene Küche hervor. "Wir kochen hier alles frisch und das sollen die Kunden auch sehen." Dies unterstreicht laut seiner Schilderung sein Bestreben nach Transparenz und Frische. 

Zum Konzept des Restaurants zählt demnach auch der sogenannte Tandoor-Ofen. Laut Hussein sind seine Lokal-Fachkräfte "Meister ihres Handwerks", vom Brotmacher bis zum Grillmeister. Der Familienbetrieb lebt von verschiedenen Ideen und Ausrichtungen. So ist Husseins Vater, der seit 20 Jahren in der Gastronomie tätig ist, der kreative Kopf der kulinarischen Spezialitäten. Außerdem arbeiten seine Mutter und seine Geschwister im Betrieb mit, wie er weiter erklärt. 

Nicht nur ein einziges Land im Fokus - Restaurantbetreiber erklärt sein Konzept

Hussein beschreibt das "Baran" als "Luxus für jeden mit erschwinglichen Preisen" - eine Philosophie, die auf eine breite Zielgruppe abziele. "Jeder soll kommen dürfen, aus allen Kulturen und Schichten," so Hussein weiter. Vom veganen, vegetarischen bis zum reichhaltigen Fleischangebot sei alles vertreten, was die orientalische Küche biete.

Ziel sei es, eine kulinarische Reise durch den Orient zu ermöglichen, ohne sich auf ein einziges Herkunftsland zu beschränken. Zusätzlich bietet das "Baran" Alternativen zur orientalischen Küche, wie zum Beispiel Burger, an. Hussein erklärt, dass jeder Gast zufrieden das Lokal verlassen solle.

Starke Nachfrage herrscht dem Restaurantbetreiber zufolge nach der trendigen Dubai-Schokolade - diese werden im Lokal nach eigener Art zubereitet sei täglich ausverkauft. Auch Baklava mit Eis erfreue sich großer Beliebtheit. Mit dem umfassenden Speisen-Konzept strebt Hussein laut eigenen Worten an, ein Alleinstellungsmerkmal in der Nürnberger Südstadt zu etablieren.

Orientalisches Lokal "Baran" in Nürnberg - Infos zu Öffnungszeiten und Speisekarte

"Uns gibt es auf mehreren Stockwerken, wir haben einerseits eine Außenterrasse und eine überdachte Dachterrasse," hält Hussein mit Blick auf die Räumlichkeiten des orientalischen Restaurants fest. Ein privater Bereich stehe für Events zur Verfügung, einschließlich bereits gebuchter Weihnachtsfeiern. Das Lokal bietet insgesamt 150 Plätze in den verschiedenen Areas. 

Das Restaurant "Baran" hat von Mittwoch bis Sonntag von 11.30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Montags und dienstags ist jeweils Ruhetag. Auf der Speisekarte finden sich unter anderem Falafel, Halloumi, viele Lammgerichte und Desserts. 

Im Landkreis Nürnberger Land begeistern indessen zwei Gastronomen mit einer Aktion für bedürftige Menschen. Die Pizzeria-Betreiber mussten Armut schon am eigenen Leib erfahren. Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen