Fränkisches Schnitzel-Restaurant schließt Ende Februar - Betreiber planen etwas Neues

1 Min
Lauf: "Schnitzelhütte Zur Goldenen Traube" schließt bald - Betreiber planen neues Lokal
Der Biergarten der Weigenhofener "Schnitzelhütte" im März 2023.
Lauf: "Schnitzelhütte Zur Goldenen Traube" schließt bald - Betreiber planen neues Lokal
Schnitzelhütte Zur Goldenen Traube

Familie Schenk und ihr Geschäftspartner betreiben seit Ende 2022 ein Schnitzel-Restaurant im Nürnberger Land. Nach zahlreichen schönen Stunden schließen sie jedoch Ende Februar. Das aber nur, um in der Nähe etwas Neues zu starten.

Am Fuße des Moritzbergs im Laufer Gemeindeteil Weigenhofen öffneten Jörg und Sabrina Schenk sowie ihr Geschäftspartner Markus am 21. Dezember 2022 die "Schnitzelhütte Zur Goldenen Traube". Die Schnitzel tragen hier Namen wie "Viva la France", "Hölle", "Pizza" oder "Banana Boat". Das Lokal ist zudem ein beliebter Treff für Darts-Turniere oder Faschingspartys.

Doch unter den Gästen macht momentan eine Nachricht die Runde: Das Trio verabschiedet sich Ende Februar. Im Gespräch mit inFranken.de sagt Schenk: "Am 24. Februar gibt es noch ein großes Darts-Turnier mit 32 Teilnehmern und am 25. Februar schlägt dann die letzte Stunde der 'Schnitzelhütte'." Doch zur Wehmut mischt sich positive Aufregung, denn ebenfalls am Moritzberg werde das Team ein neues Schnitzel-Lokal eröffnen.

Laufer "Schnitzelhütte" wird zur "Schnitzelmühle": Gastronomen übernehmen Campingplatz-Gaststätte

Die Gastronomen berichten von Konflikten mit der Nachbarschaft und erhoffen sich auf der anderen Seite des Moritzbergs ein ruhigeres Wirtschaften. Hier, in Leinburg, befindet sich der Campingplatz Heiligenmühle mit einer momentan geschlossenen Gaststätte. Unter dem Namen "Schnitzelmühle" sollen hier ab etwa Mitte März wieder Speisen an Gäste gehen.

"Die Speisekarte bleibt, wie sie ist, wir ergänzen sie nur ein bisschen um fränkische Gerichte wie Schäuferle oder Braten, gerade am Wochenende", verrät Schenk. In diesem Zusammenhang kündigt er "familienfreundliche Preise" an und auch den gewohnten Bedienservice. Der Biergarten umfasse 70 Plätze, der Innenraum 30. Die Eigentümer der "Schnitzelhütte" seien indes auf der Suche nach Nachfolgern - Schenk geht davon aus, dass das Lokal dann wieder "Zur Goldenen Traube" heißen wird.

Jetzt blickt das Team einigen Arbeiten im neuen Lokal entgegen. Eine neue Kücheneinrichtung muss installiert werden. "Wir freuen uns auf unsere neue Aufgabe", sagt Schenk und freut sich ebenfalls darauf, sich mit einigen Stammgästen Ende Februar von der Weigenhofener "Schnitzelhütte" zu verabschieden. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.